kostenloses Online-Buch (ebook) zu Ubuntu
Marko Rogge hat das erste kostenlose Online-PDF-Buch (eBook) zu Ubuntu Linux veröffentlicht. Gleich lesen!
[tags]linux,ubuntu,ebook,pdf,onlinebuch[/tags]
Marko Rogge hat das erste kostenlose Online-PDF-Buch (eBook) zu Ubuntu Linux veröffentlicht. Gleich lesen!
[tags]linux,ubuntu,ebook,pdf,onlinebuch[/tags]
Da das Thema NAS/externe Festplatten hier öfter gefallen ist, dürfte vielleicht den ein oder anderen auch der kleine Bericht Gerrit van Aakens über den ersten Eindruck von seinem Drobo Festplattenroboter interessieren. Der Drobo ist ein recht neues Konzept, das entweder als externe Festplatte (USB/Firewire) oder als NAS den aus mehreren (auch unterschiedlichen) Festplatten zur Verfügung…
Wie die taz gestern berichtete, wurde in Berlin ein Betrugsverfahren gegen den bekannten Abmahnanwalt Günther Frh. v. Gravenreuth entschieden. Folgen für ihn: 6 Monate Haft ohne Bewährung. » zum Artikel.
Wow – Gänsehaut. Der Königspfad durch die Schlucht von El Chorro (Spanien) ist etwas, was sich Wanderweg nennen darf, was aber wohl nur die wenigsten als solchen Bezeichnen würden. Für die einen ist es ein Wanderweg, für die anderen die wohl gefährlichste Ruine der Welt. Nicht ohne Grund ist der „El Caminito del Rey“, wie…
You have been BarackRoll’d ;-) BarackRoll’d RickRoll’d? WTF? » Google, via @planetsab
Die Spatzen peifen’s von den Dächern: Google ist offenbar dabei Google Talk endlich fit für Jabber Multi-User Chats (MUC) zu machen. MUCs sind Gruppenchaträume ähnlich Konferenz-Chats bei Skype. Einer der wichtigsten Unterschiede ist, dass die MUCs Serverbasiert sind. Sprich man kann sie (sofern öffentlich) jederzeit betreten. Wie schon neulich im Jabber-Nachfassartikel erwähnt habe ich auf…
Ein paar Tage ist es bereits her, als ich darüber geschrieben habe, dass ich meine Speicher- und Backupstrategie hier etwas überarbeiten wollte. Im August habe ich dann ebenfalls berichtet, dass die Synology DiskStation die zukünftige Lösung darstellen wird. Mittlerweile ist das Szenario komplett und bereits seit einigen Wochen im Einsatz, sodass es höchste Zeit wird…
Da das Thema NAS/externe Festplatten hier öfter gefallen ist, dürfte vielleicht den ein oder anderen auch der kleine Bericht Gerrit van Aakens über den ersten Eindruck von seinem Drobo Festplattenroboter interessieren. Der Drobo ist ein recht neues Konzept, das entweder als externe Festplatte (USB/Firewire) oder als NAS den aus mehreren (auch unterschiedlichen) Festplatten zur Verfügung…
Wie die taz gestern berichtete, wurde in Berlin ein Betrugsverfahren gegen den bekannten Abmahnanwalt Günther Frh. v. Gravenreuth entschieden. Folgen für ihn: 6 Monate Haft ohne Bewährung. » zum Artikel.
Wow – Gänsehaut. Der Königspfad durch die Schlucht von El Chorro (Spanien) ist etwas, was sich Wanderweg nennen darf, was aber wohl nur die wenigsten als solchen Bezeichnen würden. Für die einen ist es ein Wanderweg, für die anderen die wohl gefährlichste Ruine der Welt. Nicht ohne Grund ist der „El Caminito del Rey“, wie…
You have been BarackRoll’d ;-) BarackRoll’d RickRoll’d? WTF? » Google, via @planetsab
Die Spatzen peifen’s von den Dächern: Google ist offenbar dabei Google Talk endlich fit für Jabber Multi-User Chats (MUC) zu machen. MUCs sind Gruppenchaträume ähnlich Konferenz-Chats bei Skype. Einer der wichtigsten Unterschiede ist, dass die MUCs Serverbasiert sind. Sprich man kann sie (sofern öffentlich) jederzeit betreten. Wie schon neulich im Jabber-Nachfassartikel erwähnt habe ich auf…
Ein paar Tage ist es bereits her, als ich darüber geschrieben habe, dass ich meine Speicher- und Backupstrategie hier etwas überarbeiten wollte. Im August habe ich dann ebenfalls berichtet, dass die Synology DiskStation die zukünftige Lösung darstellen wird. Mittlerweile ist das Szenario komplett und bereits seit einigen Wochen im Einsatz, sodass es höchste Zeit wird…
Da das Thema NAS/externe Festplatten hier öfter gefallen ist, dürfte vielleicht den ein oder anderen auch der kleine Bericht Gerrit van Aakens über den ersten Eindruck von seinem Drobo Festplattenroboter interessieren. Der Drobo ist ein recht neues Konzept, das entweder als externe Festplatte (USB/Firewire) oder als NAS den aus mehreren (auch unterschiedlichen) Festplatten zur Verfügung…
Wie die taz gestern berichtete, wurde in Berlin ein Betrugsverfahren gegen den bekannten Abmahnanwalt Günther Frh. v. Gravenreuth entschieden. Folgen für ihn: 6 Monate Haft ohne Bewährung. » zum Artikel.
Wow – Gänsehaut. Der Königspfad durch die Schlucht von El Chorro (Spanien) ist etwas, was sich Wanderweg nennen darf, was aber wohl nur die wenigsten als solchen Bezeichnen würden. Für die einen ist es ein Wanderweg, für die anderen die wohl gefährlichste Ruine der Welt. Nicht ohne Grund ist der „El Caminito del Rey“, wie…
You have been BarackRoll’d ;-) BarackRoll’d RickRoll’d? WTF? » Google, via @planetsab
Die Spatzen peifen’s von den Dächern: Google ist offenbar dabei Google Talk endlich fit für Jabber Multi-User Chats (MUC) zu machen. MUCs sind Gruppenchaträume ähnlich Konferenz-Chats bei Skype. Einer der wichtigsten Unterschiede ist, dass die MUCs Serverbasiert sind. Sprich man kann sie (sofern öffentlich) jederzeit betreten. Wie schon neulich im Jabber-Nachfassartikel erwähnt habe ich auf…
Ein paar Tage ist es bereits her, als ich darüber geschrieben habe, dass ich meine Speicher- und Backupstrategie hier etwas überarbeiten wollte. Im August habe ich dann ebenfalls berichtet, dass die Synology DiskStation die zukünftige Lösung darstellen wird. Mittlerweile ist das Szenario komplett und bereits seit einigen Wochen im Einsatz, sodass es höchste Zeit wird…
Dann ziehe ich gleich nach , denn ich habe auch ein Onlinebuch kostenlos veröffentlicht. Es heisst Cops vs Polizei und liegt komplett als Buch vor. Nicht nur als PDf-File, sondern viel kreativer-das Design der Webseite ist als Buch ausgebaut. Würde mich freuen, wenn Sie mal reinschauen-das Lesen ist wirklich gratis. Beste Grüße
Martin Hamann
wieso denkt eigentlich jeder Blogs ungefragt als kostenlose Werbeplattform nutzen zu können? Und dann noch den ganzen Kommentar verlinken – schon dreist.