kostenloses Online-Buch (ebook) zu Ubuntu
Marko Rogge hat das erste kostenlose Online-PDF-Buch (eBook) zu Ubuntu Linux veröffentlicht. Gleich lesen!
[tags]linux,ubuntu,ebook,pdf,onlinebuch[/tags]
Marko Rogge hat das erste kostenlose Online-PDF-Buch (eBook) zu Ubuntu Linux veröffentlicht. Gleich lesen!
[tags]linux,ubuntu,ebook,pdf,onlinebuch[/tags]
Es war schon öfter unruhig um Holtzbrinck-Investitionen und die Unternehmen dahinter. Jetzt wird’s rechtlich mal wieder etwas bunter. Angeblich hat Webnews (auch hier hat Holtzbrinck bekanntermaßen investiert) nun nicht nur illegale Downloads von TV-Serien auf der eigenen Plattform geduldet sondern sogar noch explizit bei Google Adwords dafür geworben. » mehr bei dwdl.de [via BBQ]
Lang sam wird’s interessant in Sachen Twitter. Während der 140-Zeichen-Dienst, der sich ursprünglich nur für eigene Statusmeldungen zuständig sah immer beliebter wird, wächst auch die Anzahl der nützlichen und unnützen Dienste rund um Microblogging immer schneller.
…und keiner hat so richtig mitbekommen was los ist. Bis gestern der Totalausfall kam. Und nun frag mich bitte nochmal jemand warum es sinnvoller ist offene Dienste wie Jabber zu unterstützen, anstatt den propietären Kram. Mehr Text beim Spiegel.
Den RC2 für 2.2.1 ist bereits hier zu kriegen (Bugfixes, Changes). Hier gibt’s den RC3 der 2.0.11 (Changes). Lasst schon mal die Updatemechanismen warmlaufen.
Aus Brot wurde Wurst – sonst ändert sich leider nix. [via Kommentar hier]
Ja, das Thema ist nicht neu und ja, leider ist es dennoch immer noch aktuell. target=“_blank“ ist ein veraltetes Attribut und in modernen Standards nicht mehr enthalten. Dennoch wird es fleissig eingesetzt. Vor allem von Webmastern die meinen den User somit „nicht wegschicken“ zu müssen bzw. „auf der Seit halten“ zu können.
Es war schon öfter unruhig um Holtzbrinck-Investitionen und die Unternehmen dahinter. Jetzt wird’s rechtlich mal wieder etwas bunter. Angeblich hat Webnews (auch hier hat Holtzbrinck bekanntermaßen investiert) nun nicht nur illegale Downloads von TV-Serien auf der eigenen Plattform geduldet sondern sogar noch explizit bei Google Adwords dafür geworben. » mehr bei dwdl.de [via BBQ]
Lang sam wird’s interessant in Sachen Twitter. Während der 140-Zeichen-Dienst, der sich ursprünglich nur für eigene Statusmeldungen zuständig sah immer beliebter wird, wächst auch die Anzahl der nützlichen und unnützen Dienste rund um Microblogging immer schneller.
…und keiner hat so richtig mitbekommen was los ist. Bis gestern der Totalausfall kam. Und nun frag mich bitte nochmal jemand warum es sinnvoller ist offene Dienste wie Jabber zu unterstützen, anstatt den propietären Kram. Mehr Text beim Spiegel.
Den RC2 für 2.2.1 ist bereits hier zu kriegen (Bugfixes, Changes). Hier gibt’s den RC3 der 2.0.11 (Changes). Lasst schon mal die Updatemechanismen warmlaufen.
Aus Brot wurde Wurst – sonst ändert sich leider nix. [via Kommentar hier]
Ja, das Thema ist nicht neu und ja, leider ist es dennoch immer noch aktuell. target=“_blank“ ist ein veraltetes Attribut und in modernen Standards nicht mehr enthalten. Dennoch wird es fleissig eingesetzt. Vor allem von Webmastern die meinen den User somit „nicht wegschicken“ zu müssen bzw. „auf der Seit halten“ zu können.
Es war schon öfter unruhig um Holtzbrinck-Investitionen und die Unternehmen dahinter. Jetzt wird’s rechtlich mal wieder etwas bunter. Angeblich hat Webnews (auch hier hat Holtzbrinck bekanntermaßen investiert) nun nicht nur illegale Downloads von TV-Serien auf der eigenen Plattform geduldet sondern sogar noch explizit bei Google Adwords dafür geworben. » mehr bei dwdl.de [via BBQ]
Lang sam wird’s interessant in Sachen Twitter. Während der 140-Zeichen-Dienst, der sich ursprünglich nur für eigene Statusmeldungen zuständig sah immer beliebter wird, wächst auch die Anzahl der nützlichen und unnützen Dienste rund um Microblogging immer schneller.
…und keiner hat so richtig mitbekommen was los ist. Bis gestern der Totalausfall kam. Und nun frag mich bitte nochmal jemand warum es sinnvoller ist offene Dienste wie Jabber zu unterstützen, anstatt den propietären Kram. Mehr Text beim Spiegel.
Den RC2 für 2.2.1 ist bereits hier zu kriegen (Bugfixes, Changes). Hier gibt’s den RC3 der 2.0.11 (Changes). Lasst schon mal die Updatemechanismen warmlaufen.
Aus Brot wurde Wurst – sonst ändert sich leider nix. [via Kommentar hier]
Ja, das Thema ist nicht neu und ja, leider ist es dennoch immer noch aktuell. target=“_blank“ ist ein veraltetes Attribut und in modernen Standards nicht mehr enthalten. Dennoch wird es fleissig eingesetzt. Vor allem von Webmastern die meinen den User somit „nicht wegschicken“ zu müssen bzw. „auf der Seit halten“ zu können.
Dann ziehe ich gleich nach , denn ich habe auch ein Onlinebuch kostenlos veröffentlicht. Es heisst Cops vs Polizei und liegt komplett als Buch vor. Nicht nur als PDf-File, sondern viel kreativer-das Design der Webseite ist als Buch ausgebaut. Würde mich freuen, wenn Sie mal reinschauen-das Lesen ist wirklich gratis. Beste Grüße
Martin Hamann
wieso denkt eigentlich jeder Blogs ungefragt als kostenlose Werbeplattform nutzen zu können? Und dann noch den ganzen Kommentar verlinken – schon dreist.