kostenloses Online-Buch (ebook) zu Ubuntu
Marko Rogge hat das erste kostenlose Online-PDF-Buch (eBook) zu Ubuntu Linux veröffentlicht. Gleich lesen!
[tags]linux,ubuntu,ebook,pdf,onlinebuch[/tags]
Marko Rogge hat das erste kostenlose Online-PDF-Buch (eBook) zu Ubuntu Linux veröffentlicht. Gleich lesen!
[tags]linux,ubuntu,ebook,pdf,onlinebuch[/tags]
Einmal mehr ein Urteil zum Thema Tauschbörsen. Diesmal vom Amtsgericht Offenburg. Die Staatsanwaltschaft hatte beantragt einen Interprovider zur Herausgabe von Nutzerdaten zu zwingen. Der Nutzer war zuvor von einer „beauftragten Firma“ ausspioniert und beim tauschen von Musikdateien „erwischt“ worden.
Köstlich. „Gogole Porn: A Play in One Act“ aus dem Schwabenland in Englischer Sprache publiziert auf Google Blogoscoped. Danke Philipp Lenssen, you made my day. [tags]google, porn, porno[/tags]
Ich weiß, das klingt alles etwas seltsam, was da in der Überschrift steht und um Klarheit zu schaffen muss ich auch etwas weiter ausholen. Bei mir stehen hier zwei Samsung-Displays (eines schon etwas länger, das zweite seit ein paar Wochen). Mit der Anschaffung des ersten ist ein Problem aufgetaucht, dass mich fast zur Verzweiflung getrieben…
Vor wenigen Minuten wurde die 6-Mio-Download-Marke geknackt. Beim heutigen Versuch den Weltrekord aufzustellen ist man bei Mozilla bzw. spreadfirefox.com schon ordentlich weit. Deutlich vorne liegen erwartungsgemäß die Vereinigten Staaten mit mehr als 2 Millionen Downloads, jedoch dicht gefolgt von Deutschland mit knapp über 400.000. Eine aktuelle Übersicht erhält man auf der Flash-Weltkarte direkt auf spreadfirefox.com….
Als einer der frühen Blogdienste ist Gravatar doch schon etwas betagt. Das macht sich in den letzten Tagen leider vor allem in der Erreichbarkeit bemerkbar. Ich hatte das in der Vergangenheit nicht ununterbrochen im Auge und der schnellste Dienst war Gravatar.com ja noch nie. Seit wenigen Tagen häufen sich jedoch die Momente der kompletten Unerreichbarkeit….
Noch zeigt der Updatemonitor von WordPress die Version 2.3.2 als aktuell an, vor zirka einer Stunde jedoch wurde WordPress 2.3.3 als dringendes Sicherheitsupdate released. Vor allem für Multiautorenblogs und Blogs mit Registrierungsfunktion ist das Update dringend empfohlen.
Einmal mehr ein Urteil zum Thema Tauschbörsen. Diesmal vom Amtsgericht Offenburg. Die Staatsanwaltschaft hatte beantragt einen Interprovider zur Herausgabe von Nutzerdaten zu zwingen. Der Nutzer war zuvor von einer „beauftragten Firma“ ausspioniert und beim tauschen von Musikdateien „erwischt“ worden.
Köstlich. „Gogole Porn: A Play in One Act“ aus dem Schwabenland in Englischer Sprache publiziert auf Google Blogoscoped. Danke Philipp Lenssen, you made my day. [tags]google, porn, porno[/tags]
Ich weiß, das klingt alles etwas seltsam, was da in der Überschrift steht und um Klarheit zu schaffen muss ich auch etwas weiter ausholen. Bei mir stehen hier zwei Samsung-Displays (eines schon etwas länger, das zweite seit ein paar Wochen). Mit der Anschaffung des ersten ist ein Problem aufgetaucht, dass mich fast zur Verzweiflung getrieben…
Vor wenigen Minuten wurde die 6-Mio-Download-Marke geknackt. Beim heutigen Versuch den Weltrekord aufzustellen ist man bei Mozilla bzw. spreadfirefox.com schon ordentlich weit. Deutlich vorne liegen erwartungsgemäß die Vereinigten Staaten mit mehr als 2 Millionen Downloads, jedoch dicht gefolgt von Deutschland mit knapp über 400.000. Eine aktuelle Übersicht erhält man auf der Flash-Weltkarte direkt auf spreadfirefox.com….
Als einer der frühen Blogdienste ist Gravatar doch schon etwas betagt. Das macht sich in den letzten Tagen leider vor allem in der Erreichbarkeit bemerkbar. Ich hatte das in der Vergangenheit nicht ununterbrochen im Auge und der schnellste Dienst war Gravatar.com ja noch nie. Seit wenigen Tagen häufen sich jedoch die Momente der kompletten Unerreichbarkeit….
Noch zeigt der Updatemonitor von WordPress die Version 2.3.2 als aktuell an, vor zirka einer Stunde jedoch wurde WordPress 2.3.3 als dringendes Sicherheitsupdate released. Vor allem für Multiautorenblogs und Blogs mit Registrierungsfunktion ist das Update dringend empfohlen.
Einmal mehr ein Urteil zum Thema Tauschbörsen. Diesmal vom Amtsgericht Offenburg. Die Staatsanwaltschaft hatte beantragt einen Interprovider zur Herausgabe von Nutzerdaten zu zwingen. Der Nutzer war zuvor von einer „beauftragten Firma“ ausspioniert und beim tauschen von Musikdateien „erwischt“ worden.
Köstlich. „Gogole Porn: A Play in One Act“ aus dem Schwabenland in Englischer Sprache publiziert auf Google Blogoscoped. Danke Philipp Lenssen, you made my day. [tags]google, porn, porno[/tags]
Ich weiß, das klingt alles etwas seltsam, was da in der Überschrift steht und um Klarheit zu schaffen muss ich auch etwas weiter ausholen. Bei mir stehen hier zwei Samsung-Displays (eines schon etwas länger, das zweite seit ein paar Wochen). Mit der Anschaffung des ersten ist ein Problem aufgetaucht, dass mich fast zur Verzweiflung getrieben…
Vor wenigen Minuten wurde die 6-Mio-Download-Marke geknackt. Beim heutigen Versuch den Weltrekord aufzustellen ist man bei Mozilla bzw. spreadfirefox.com schon ordentlich weit. Deutlich vorne liegen erwartungsgemäß die Vereinigten Staaten mit mehr als 2 Millionen Downloads, jedoch dicht gefolgt von Deutschland mit knapp über 400.000. Eine aktuelle Übersicht erhält man auf der Flash-Weltkarte direkt auf spreadfirefox.com….
Als einer der frühen Blogdienste ist Gravatar doch schon etwas betagt. Das macht sich in den letzten Tagen leider vor allem in der Erreichbarkeit bemerkbar. Ich hatte das in der Vergangenheit nicht ununterbrochen im Auge und der schnellste Dienst war Gravatar.com ja noch nie. Seit wenigen Tagen häufen sich jedoch die Momente der kompletten Unerreichbarkeit….
Noch zeigt der Updatemonitor von WordPress die Version 2.3.2 als aktuell an, vor zirka einer Stunde jedoch wurde WordPress 2.3.3 als dringendes Sicherheitsupdate released. Vor allem für Multiautorenblogs und Blogs mit Registrierungsfunktion ist das Update dringend empfohlen.
Dann ziehe ich gleich nach , denn ich habe auch ein Onlinebuch kostenlos veröffentlicht. Es heisst Cops vs Polizei und liegt komplett als Buch vor. Nicht nur als PDf-File, sondern viel kreativer-das Design der Webseite ist als Buch ausgebaut. Würde mich freuen, wenn Sie mal reinschauen-das Lesen ist wirklich gratis. Beste Grüße
Martin Hamann
wieso denkt eigentlich jeder Blogs ungefragt als kostenlose Werbeplattform nutzen zu können? Und dann noch den ganzen Kommentar verlinken – schon dreist.