Das wurde auch höchste Zeit
Endlich ist die Blogalm beim entscheidenden Suchbegriff am Blogverzeichnis, das keines ist, vorbeigezogen.
Endlich ist die Blogalm beim entscheidenden Suchbegriff am Blogverzeichnis, das keines ist, vorbeigezogen.
Zumindest für den Web2.0-Bereich. Und seit spätestens heute wissen’s auch die Amis.
Der finnische Handykonzern Nokia hat gestern bekanntgegeben sein (laut Medienauskünften) hochprofitables Werk in Bochum im Sommer 2008 schließen zu wollen. In Folge dessen werden über 2000 Angestellte ihren Posten verlieren. Dazu kommen weitere Stellen bei Zulieferern, die dadurch vermutlich nicht mehr finanziert werden können. Als primären Grund führt Nokia (natürlich) die hohen Kosten für Mitarbeiter…
Wie hätte das wohl ausgesehen, hätte es 1985 schon sowas wie YouTube gegeben? Video-Upload? Kommentare? Subscriptions? Kostenlos? Paaah…. [via Philipp Lenssen]
Gerade eingetroffen: Praxiswissen Typo3. Mal reinfressen und sehen ob’s schmeckt.
Die Gerüchte dafür gab es schon länger und eigentlich ist es auch ein logischer Schritt: Soundcloud, das „Youtube für Audio“ aus Berlin gibt es ab sofort im Abo. Dabei zahlt man nicht nur für die Inhalte die die insgesamt ca. 12 Mio. Creator über die Zeit hochgeladen haben, sondern auch für lizensierten Premium Content. Weiterhin…
Schon wieder war es einige lange Tage ruhig hier. Diesmal war neben der recht hohen beruflichen Auslastung auch ein privates Bedürfnis schuld. Schon einige Zeit spukt mir durch den Kopf wieder ein Forum betreiben zu wollen. Da kam mir das eigene Bedürfnis nach einem umfassenden Webmasterforum gerade recht.
Zumindest für den Web2.0-Bereich. Und seit spätestens heute wissen’s auch die Amis.
Der finnische Handykonzern Nokia hat gestern bekanntgegeben sein (laut Medienauskünften) hochprofitables Werk in Bochum im Sommer 2008 schließen zu wollen. In Folge dessen werden über 2000 Angestellte ihren Posten verlieren. Dazu kommen weitere Stellen bei Zulieferern, die dadurch vermutlich nicht mehr finanziert werden können. Als primären Grund führt Nokia (natürlich) die hohen Kosten für Mitarbeiter…
Wie hätte das wohl ausgesehen, hätte es 1985 schon sowas wie YouTube gegeben? Video-Upload? Kommentare? Subscriptions? Kostenlos? Paaah…. [via Philipp Lenssen]
Gerade eingetroffen: Praxiswissen Typo3. Mal reinfressen und sehen ob’s schmeckt.
Die Gerüchte dafür gab es schon länger und eigentlich ist es auch ein logischer Schritt: Soundcloud, das „Youtube für Audio“ aus Berlin gibt es ab sofort im Abo. Dabei zahlt man nicht nur für die Inhalte die die insgesamt ca. 12 Mio. Creator über die Zeit hochgeladen haben, sondern auch für lizensierten Premium Content. Weiterhin…
Schon wieder war es einige lange Tage ruhig hier. Diesmal war neben der recht hohen beruflichen Auslastung auch ein privates Bedürfnis schuld. Schon einige Zeit spukt mir durch den Kopf wieder ein Forum betreiben zu wollen. Da kam mir das eigene Bedürfnis nach einem umfassenden Webmasterforum gerade recht.
Zumindest für den Web2.0-Bereich. Und seit spätestens heute wissen’s auch die Amis.
Der finnische Handykonzern Nokia hat gestern bekanntgegeben sein (laut Medienauskünften) hochprofitables Werk in Bochum im Sommer 2008 schließen zu wollen. In Folge dessen werden über 2000 Angestellte ihren Posten verlieren. Dazu kommen weitere Stellen bei Zulieferern, die dadurch vermutlich nicht mehr finanziert werden können. Als primären Grund führt Nokia (natürlich) die hohen Kosten für Mitarbeiter…
Wie hätte das wohl ausgesehen, hätte es 1985 schon sowas wie YouTube gegeben? Video-Upload? Kommentare? Subscriptions? Kostenlos? Paaah…. [via Philipp Lenssen]
Gerade eingetroffen: Praxiswissen Typo3. Mal reinfressen und sehen ob’s schmeckt.
Die Gerüchte dafür gab es schon länger und eigentlich ist es auch ein logischer Schritt: Soundcloud, das „Youtube für Audio“ aus Berlin gibt es ab sofort im Abo. Dabei zahlt man nicht nur für die Inhalte die die insgesamt ca. 12 Mio. Creator über die Zeit hochgeladen haben, sondern auch für lizensierten Premium Content. Weiterhin…
Schon wieder war es einige lange Tage ruhig hier. Diesmal war neben der recht hohen beruflichen Auslastung auch ein privates Bedürfnis schuld. Schon einige Zeit spukt mir durch den Kopf wieder ein Forum betreiben zu wollen. Da kam mir das eigene Bedürfnis nach einem umfassenden Webmasterforum gerade recht.
Gratulation Frank. Und, welcher Begriff fällt als nächstes?
Na eigentlich spielt das nicht die größte Rolle für mich – in diesem Fall war’s einfach ärgerlich weil die andere Seite außer dem Namen nix mit einem Blogverzeichnis zu tun hat ;)
Na denn, herzlichen Glückwunsch ;-) nun gilt es dort auch zu bleiben, sollte aber nicht mehr schwer fallen.
Also ich würde noch mindestens Weblogverzeichnis versuchen. Vielleicht auch noch -katalog und -index
Auch von mir Gratulation. Die Blogalm hat sich in kürzester Zeit zu einem recht umfangreichen Verzeichnis gemausert. Mal sehen, wann die 1.000 Blog-Schallmauer durchbrochen wird…