Foneros bald auch Ubuntus?
Gerade im Ubuntublog gefunden: FON verabschiedet sich von Microsoft. Das klingt irgendwie pissed, oder?
Gerade im Ubuntublog gefunden: FON verabschiedet sich von Microsoft. Das klingt irgendwie pissed, oder?
Das Google Web Toolkit gibt es schon eine Weile. Das GWT ist ein Framework zur einfachen Entwicklung von AJAX (Konzept zur asnychronen Datenübertragung zwischen Browser und Server)-Applikationen auf Java-Basis. Wie bei Slashdot zu lesen war, liegen die Vorteile des GWT auf der Hand: You get to write your logic in a language other than Javascript…
Wie gemeinsam doch bloggen sein kann. Bei Robert kam heute Abend die Idee auf gemeinsam mit ein paar Bloggern ein VideoBlog aufzuziehen. Völlig ungebunden mit Musik, Spass und guter Laune. Schnell hat sich in Oliver Wagner (Agenturblog, Lycos Art Director, augenmerk) ein Macher gefunden. Laerm.de war schon seins, WP war auch schon installiert und die…
Mein Lieblingsreader Google Reader hat seit heute lustige Statistiken (für eingeloggte Reader-User). Der sagt einem wie viele Einträge man in den letzten 30 Tagen so gelesen hat, zu welcher Tageszeit man vorwiegend liest, von welchem Feed welcher Anteil gelesen wurde, was die inaktivsten Feeds sind und vieles mehr. Macht nen netten Eindruck – nicht unbedingt…
Nach einigen Wochen Arbeit, viel probieren, konzeptionieren und finetunen ist SimpleSnip nun endlich fertig. Freilich gibt es immer noch Dinge die zu erledigen sind, aber mein neuestes Baby hat nun den Status erreicht, den ich mir für die Release-Version gewünscht habe.
So, nachdem der erste Anlauf des Relaunchs etwas holprig war, hab‘ ich mich kurzerhand entschlossen das ganze nochmal neu aufzurollen. Und weil ich in den letzten Tagen und Wochen immer mehr ein Fan davon geworden bin, habe ich das Theme nun auf Basis des WordPress Theme-Frameworks Thesis aufgebaut. Thesis ist wirklich eine klasse Sache. Einerseits…
Nach vielen Monaten ist es mal wieder Zeit den aktuellen Wachstumsstand von unserem kleinen norwegischen Waldkater zu dokumentieren. Rico ist jetzt ziemlich genau 9 Monate alt und seit letztes Jahr Juli bei uns. Über die Zeit hat er sich gut eingefunden und hält mittlerweile uns und die restliche Katzenbande auf trab. Bastelsessions mit Steffi sind…
Das Google Web Toolkit gibt es schon eine Weile. Das GWT ist ein Framework zur einfachen Entwicklung von AJAX (Konzept zur asnychronen Datenübertragung zwischen Browser und Server)-Applikationen auf Java-Basis. Wie bei Slashdot zu lesen war, liegen die Vorteile des GWT auf der Hand: You get to write your logic in a language other than Javascript…
Wie gemeinsam doch bloggen sein kann. Bei Robert kam heute Abend die Idee auf gemeinsam mit ein paar Bloggern ein VideoBlog aufzuziehen. Völlig ungebunden mit Musik, Spass und guter Laune. Schnell hat sich in Oliver Wagner (Agenturblog, Lycos Art Director, augenmerk) ein Macher gefunden. Laerm.de war schon seins, WP war auch schon installiert und die…
Mein Lieblingsreader Google Reader hat seit heute lustige Statistiken (für eingeloggte Reader-User). Der sagt einem wie viele Einträge man in den letzten 30 Tagen so gelesen hat, zu welcher Tageszeit man vorwiegend liest, von welchem Feed welcher Anteil gelesen wurde, was die inaktivsten Feeds sind und vieles mehr. Macht nen netten Eindruck – nicht unbedingt…
Nach einigen Wochen Arbeit, viel probieren, konzeptionieren und finetunen ist SimpleSnip nun endlich fertig. Freilich gibt es immer noch Dinge die zu erledigen sind, aber mein neuestes Baby hat nun den Status erreicht, den ich mir für die Release-Version gewünscht habe.
So, nachdem der erste Anlauf des Relaunchs etwas holprig war, hab‘ ich mich kurzerhand entschlossen das ganze nochmal neu aufzurollen. Und weil ich in den letzten Tagen und Wochen immer mehr ein Fan davon geworden bin, habe ich das Theme nun auf Basis des WordPress Theme-Frameworks Thesis aufgebaut. Thesis ist wirklich eine klasse Sache. Einerseits…
Nach vielen Monaten ist es mal wieder Zeit den aktuellen Wachstumsstand von unserem kleinen norwegischen Waldkater zu dokumentieren. Rico ist jetzt ziemlich genau 9 Monate alt und seit letztes Jahr Juli bei uns. Über die Zeit hat er sich gut eingefunden und hält mittlerweile uns und die restliche Katzenbande auf trab. Bastelsessions mit Steffi sind…
Das Google Web Toolkit gibt es schon eine Weile. Das GWT ist ein Framework zur einfachen Entwicklung von AJAX (Konzept zur asnychronen Datenübertragung zwischen Browser und Server)-Applikationen auf Java-Basis. Wie bei Slashdot zu lesen war, liegen die Vorteile des GWT auf der Hand: You get to write your logic in a language other than Javascript…
Wie gemeinsam doch bloggen sein kann. Bei Robert kam heute Abend die Idee auf gemeinsam mit ein paar Bloggern ein VideoBlog aufzuziehen. Völlig ungebunden mit Musik, Spass und guter Laune. Schnell hat sich in Oliver Wagner (Agenturblog, Lycos Art Director, augenmerk) ein Macher gefunden. Laerm.de war schon seins, WP war auch schon installiert und die…
Mein Lieblingsreader Google Reader hat seit heute lustige Statistiken (für eingeloggte Reader-User). Der sagt einem wie viele Einträge man in den letzten 30 Tagen so gelesen hat, zu welcher Tageszeit man vorwiegend liest, von welchem Feed welcher Anteil gelesen wurde, was die inaktivsten Feeds sind und vieles mehr. Macht nen netten Eindruck – nicht unbedingt…
Nach einigen Wochen Arbeit, viel probieren, konzeptionieren und finetunen ist SimpleSnip nun endlich fertig. Freilich gibt es immer noch Dinge die zu erledigen sind, aber mein neuestes Baby hat nun den Status erreicht, den ich mir für die Release-Version gewünscht habe.
So, nachdem der erste Anlauf des Relaunchs etwas holprig war, hab‘ ich mich kurzerhand entschlossen das ganze nochmal neu aufzurollen. Und weil ich in den letzten Tagen und Wochen immer mehr ein Fan davon geworden bin, habe ich das Theme nun auf Basis des WordPress Theme-Frameworks Thesis aufgebaut. Thesis ist wirklich eine klasse Sache. Einerseits…
Nach vielen Monaten ist es mal wieder Zeit den aktuellen Wachstumsstand von unserem kleinen norwegischen Waldkater zu dokumentieren. Rico ist jetzt ziemlich genau 9 Monate alt und seit letztes Jahr Juli bei uns. Über die Zeit hat er sich gut eingefunden und hält mittlerweile uns und die restliche Katzenbande auf trab. Bastelsessions mit Steffi sind…
es heisst nicht verabschiedet „sich von“ , sondern exakt „verabschiedet“. lesen kannst wohl nicht.
ne – tut mir leid – wär das nötig? :)