Haschischentzug Blog
Aus den BlogAlm-Anmeldungen von gestern hab ich einen Blog gefischt, in dem „Alvar Hanso“ seinen Haschischentzug protokolliert. Letzte Erfolgsmeldung von gestern Abend um 21:40 Uhr. Viel Erfolg, Alvar!
Aus den BlogAlm-Anmeldungen von gestern hab ich einen Blog gefischt, in dem „Alvar Hanso“ seinen Haschischentzug protokolliert. Letzte Erfolgsmeldung von gestern Abend um 21:40 Uhr. Viel Erfolg, Alvar!
Nein nicht die ganze Welt, sondern „nur“ Axel Springer’s „Die Welt“. Und auch die nur teilweise – dennoch interessant: Interview mit Christian Ruhnau, dem Projektleiter.
„Awards“ für Webseiten in jeglicher Form gibt es ungefähr so lange wie das Internet ansich – wenn nicht sogar schon länger. Der Trend hat in den letzten Jahr (gefühlt aus meiner Sicht) etwas nachgelassen und man sieht sie seltener. Immer wieder gab es auch größer angelegte Awards. „Website des Jahres 2006“ war (wieder gefühlt) einer…
Gefällt mich, Sevenloader…. [flash]http://de.sevenload.com/videos/vbGPlKj/Alpha-sevenload-Trailer[/flash] [via Ibo]
Vor ca. 4,5 Monaten (Mitte März 2007) habe ich das Blogspam-Projekt gestartet um die Methoden der Spammer und verschiedene Wege, wie man dagegen vorgehen kann zu erforschen. Auch andere waren eingeladen sich daran zu beteiligen.
Bis vor kurzem war hier Mollom im Einsatz und da dachte ich noch, dass der Dienst einfach noch Kinderkrankheiten hat, die es ihm nicht erlauben so manchen offensichtlichen Spamkommentar zu entlarven. Seit kurzem ist hier Übergangsweise ausschließlich Akismet am werkeln und seit ein paar Tagen ist klar, dass das Problem nicht an Mollom lag, sondern…
Heute darf ich Euch mal wieder ein neues Projekt vorstellen, dass unter anderem aus meiner Feder stammt. Bevor ich aber genauer darauf eingehe, will ich kurz die Beweggründe erläutern die mich dazu bewogen haben. Wie einige von Euch wissen, beschäftige ich mich seit geraumer Zeit mit der Aggregation von Webinhalten.
Nein nicht die ganze Welt, sondern „nur“ Axel Springer’s „Die Welt“. Und auch die nur teilweise – dennoch interessant: Interview mit Christian Ruhnau, dem Projektleiter.
„Awards“ für Webseiten in jeglicher Form gibt es ungefähr so lange wie das Internet ansich – wenn nicht sogar schon länger. Der Trend hat in den letzten Jahr (gefühlt aus meiner Sicht) etwas nachgelassen und man sieht sie seltener. Immer wieder gab es auch größer angelegte Awards. „Website des Jahres 2006“ war (wieder gefühlt) einer…
Gefällt mich, Sevenloader…. [flash]http://de.sevenload.com/videos/vbGPlKj/Alpha-sevenload-Trailer[/flash] [via Ibo]
Vor ca. 4,5 Monaten (Mitte März 2007) habe ich das Blogspam-Projekt gestartet um die Methoden der Spammer und verschiedene Wege, wie man dagegen vorgehen kann zu erforschen. Auch andere waren eingeladen sich daran zu beteiligen.
Bis vor kurzem war hier Mollom im Einsatz und da dachte ich noch, dass der Dienst einfach noch Kinderkrankheiten hat, die es ihm nicht erlauben so manchen offensichtlichen Spamkommentar zu entlarven. Seit kurzem ist hier Übergangsweise ausschließlich Akismet am werkeln und seit ein paar Tagen ist klar, dass das Problem nicht an Mollom lag, sondern…
Heute darf ich Euch mal wieder ein neues Projekt vorstellen, dass unter anderem aus meiner Feder stammt. Bevor ich aber genauer darauf eingehe, will ich kurz die Beweggründe erläutern die mich dazu bewogen haben. Wie einige von Euch wissen, beschäftige ich mich seit geraumer Zeit mit der Aggregation von Webinhalten.
Nein nicht die ganze Welt, sondern „nur“ Axel Springer’s „Die Welt“. Und auch die nur teilweise – dennoch interessant: Interview mit Christian Ruhnau, dem Projektleiter.
„Awards“ für Webseiten in jeglicher Form gibt es ungefähr so lange wie das Internet ansich – wenn nicht sogar schon länger. Der Trend hat in den letzten Jahr (gefühlt aus meiner Sicht) etwas nachgelassen und man sieht sie seltener. Immer wieder gab es auch größer angelegte Awards. „Website des Jahres 2006“ war (wieder gefühlt) einer…
Gefällt mich, Sevenloader…. [flash]http://de.sevenload.com/videos/vbGPlKj/Alpha-sevenload-Trailer[/flash] [via Ibo]
Vor ca. 4,5 Monaten (Mitte März 2007) habe ich das Blogspam-Projekt gestartet um die Methoden der Spammer und verschiedene Wege, wie man dagegen vorgehen kann zu erforschen. Auch andere waren eingeladen sich daran zu beteiligen.
Bis vor kurzem war hier Mollom im Einsatz und da dachte ich noch, dass der Dienst einfach noch Kinderkrankheiten hat, die es ihm nicht erlauben so manchen offensichtlichen Spamkommentar zu entlarven. Seit kurzem ist hier Übergangsweise ausschließlich Akismet am werkeln und seit ein paar Tagen ist klar, dass das Problem nicht an Mollom lag, sondern…
Heute darf ich Euch mal wieder ein neues Projekt vorstellen, dass unter anderem aus meiner Feder stammt. Bevor ich aber genauer darauf eingehe, will ich kurz die Beweggründe erläutern die mich dazu bewogen haben. Wie einige von Euch wissen, beschäftige ich mich seit geraumer Zeit mit der Aggregation von Webinhalten.