Ähnliche Beiträge
Schöne heile Welt?
Oder doch besser schöne heil gemachte Welt? Quer durchs Web finden sich immer mehr vorher/nacher-Berichte aus dem Bereich der Bildbearbeitung. Eins bleibt jedoch Fakt: Der Mensch bleibt der gleiche und er wird auch nicht hübscher. Hier eine Vergleichsserie von Schlewitz Photographie. [via Photoshop Weblog] Vielleicht die richtige Gelegenheit um nochmal auf die Kampagne von Dove…
WordPress: Contentdiebstahl verhindern?
Interessant! Heute hat Robert über SlimStats Ex geschrieben. Da für mich aus bekanntem Hintergrund Statistikplugins und -tools immer interessant sind, hab‘ ich mir das Ding natürlich sofort installiert. Vor lauter Gier war’s nicht nur SlimStats Ex selbst, was ich installiert hab‘, sondern gleich noch die ganzen dort verfügbaren PINs (Plugins) dazu. Eines dieser Pins hat…
Wird Microsoft jetzt zu Microtube?
Was Google und Youtube vorgemacht und diverse andere nachgemacht haben, will jetzt wohl auch Microsoft kopieren. Wayne wunderts? Der Redmonder Software-Riese startet die Soapbox im Rahmen einer geschlossenen Betaphase. Dort sollen neben nutzergenerierten Clips auch professionaelle Videos angeboten werden. WOW – das ist ja mal was richtig neues. Microsoft kopiert mal wieder ohne wirklich eigene…
Apple baut Navis und Autoradios?
Es kursieren gerade Gerüchte, Apple würde nach dem iPhone in nächster Zeit gleich noch ein paar andere neue Produkte bringen. Von Navigationsgeräten und Auto-Hifi-Systemen ist die Rede. Angeblich soll Mercedes die Geräte erstmal exklusiv verbauen (6 Monate?).
Der Wert von Kundenmeinungen
Beim surfen bin ich gerade auf einen (recht großen) Softwareanbieter gestoßen. Wie auf vielen – vor allem englischsprachigen – kommerziellen Websites üblich, finden sich auch dort die sogenannten „Customer Reviews“ (Kunden-Bewertungen, Kundenmeinungen). Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber ich lese solche Kundenmeinungen wenn überhaupt nur wenn sie sich einem in Kurzform auf einer…
WordPress Performance: JS+CSS konsolidieren
Einen sehr interessanten Ansatz zur Performancesteigerung eines WordPress-Weblogs liefert Tom Sherman in seinem Artikel „Consolidate CSS and JavaScript in WordPress“. Dabei hat er festgestellt, dass viele Plugins oft zum Problem werden – jedoch nicht wegen der steigenden Anzahl an Queries oder dem mehr an PHP-Code (das ist mit WP-Cache ganz gut in den Griff zu…