DE-Blogger-Galerie
Schau Sie dir an, die deutschen Bloggernasen ;)
Schau Sie dir an, die deutschen Bloggernasen ;)
…oder gebookmarked? Irgendwie faszinierend und doch wieder nicht. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich weder digg.com noch MisterWong, weder Technorati noch del.icio.us wirklich nutze. Habe ich was versäumt? Mir ist zwar die grundlegende Funktionalität (rein technisch) dieser Dienste durchaus klar, aber wo liegt mein persönlicher Nutzen? Die komfortable Verwaltung der Bookmarks über Tags…
Achja, falls es jemandem noch nicht aufgefallen ist. Die aufblasbaren Vorschaubilder von snap.com sind wieder rausgeflogen aus diesem Blog. Grund dafür ist, dass einige User davon genervt sind, was ich mittlerweile auch ein bisschen nachvollziehen kann. Die Bubbles lassen sich zwar abschalten, davon weiss aber nicht jeder und mir ist die Zufriedenheit meiner Leser wichtiger,…
wer weiß das schon. Die Chancen dafür dass an der Blogbar nicht die Wahrheit gesagt wurde und die Lösung ganz anders ist als so viele nach dem Beitrag von Don A. dachten sind auf jeden Fall recht groß, nachdem mich Cordobo gerade per Twitter auf dieses Logo aufmerksam gemacht hat: Mir ist natürlich das unzensierte…
Wie Google gestern verkündet hat werden in Kürze Analytics und Adsense kombinierbar sein. Das bedeutet, dass über die Analytics-Statistik in Zukunft z.B. ersichtlich wird auf welchen Unterseiten die Einnahmen erzielt wurden. Außerdem lässt sich erkennen woher die klickenden Besucher kamen. Damit lässt sich der Adsense-Revenue deutlich gezielter optimieren. Ein großer Schritt von Google den viele…
yarr yarr. Heute ist internationaler „Wie ein Pirat sprechen“-Tag. Der „Talk Like A Pirate Day“ wurde 1995 von John Baur (Ol‘ Cumbucket) und Mark Summers (Cap’n Slappy, beide aus Corvallis, Oregon, USA) erfunden. Zustande kam die Idee während eines Racquetball-Spiels, in dem die beiden gegeneinander gespielt haben. Einer der beiden wurde während des Spiels verletzt…
Wie ich gestern schon geschrieben habe, bin ich mit dem Google Reader sehr zufrieden (abgesehen von dem kleinen neuerlichen Bug). Nun hätte ich allerdings gerne noch einen kleinen Desktopreader um schnell mal einen Feed zu abonnieren, den ich dann ein paar Stunden später vielleicht schon wieder abbestelle. Anwendungszweck z.B. ein Feed zu einem bestimmten Artikel…
…oder gebookmarked? Irgendwie faszinierend und doch wieder nicht. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich weder digg.com noch MisterWong, weder Technorati noch del.icio.us wirklich nutze. Habe ich was versäumt? Mir ist zwar die grundlegende Funktionalität (rein technisch) dieser Dienste durchaus klar, aber wo liegt mein persönlicher Nutzen? Die komfortable Verwaltung der Bookmarks über Tags…
Achja, falls es jemandem noch nicht aufgefallen ist. Die aufblasbaren Vorschaubilder von snap.com sind wieder rausgeflogen aus diesem Blog. Grund dafür ist, dass einige User davon genervt sind, was ich mittlerweile auch ein bisschen nachvollziehen kann. Die Bubbles lassen sich zwar abschalten, davon weiss aber nicht jeder und mir ist die Zufriedenheit meiner Leser wichtiger,…
wer weiß das schon. Die Chancen dafür dass an der Blogbar nicht die Wahrheit gesagt wurde und die Lösung ganz anders ist als so viele nach dem Beitrag von Don A. dachten sind auf jeden Fall recht groß, nachdem mich Cordobo gerade per Twitter auf dieses Logo aufmerksam gemacht hat: Mir ist natürlich das unzensierte…
Wie Google gestern verkündet hat werden in Kürze Analytics und Adsense kombinierbar sein. Das bedeutet, dass über die Analytics-Statistik in Zukunft z.B. ersichtlich wird auf welchen Unterseiten die Einnahmen erzielt wurden. Außerdem lässt sich erkennen woher die klickenden Besucher kamen. Damit lässt sich der Adsense-Revenue deutlich gezielter optimieren. Ein großer Schritt von Google den viele…
yarr yarr. Heute ist internationaler „Wie ein Pirat sprechen“-Tag. Der „Talk Like A Pirate Day“ wurde 1995 von John Baur (Ol‘ Cumbucket) und Mark Summers (Cap’n Slappy, beide aus Corvallis, Oregon, USA) erfunden. Zustande kam die Idee während eines Racquetball-Spiels, in dem die beiden gegeneinander gespielt haben. Einer der beiden wurde während des Spiels verletzt…
Wie ich gestern schon geschrieben habe, bin ich mit dem Google Reader sehr zufrieden (abgesehen von dem kleinen neuerlichen Bug). Nun hätte ich allerdings gerne noch einen kleinen Desktopreader um schnell mal einen Feed zu abonnieren, den ich dann ein paar Stunden später vielleicht schon wieder abbestelle. Anwendungszweck z.B. ein Feed zu einem bestimmten Artikel…
…oder gebookmarked? Irgendwie faszinierend und doch wieder nicht. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich weder digg.com noch MisterWong, weder Technorati noch del.icio.us wirklich nutze. Habe ich was versäumt? Mir ist zwar die grundlegende Funktionalität (rein technisch) dieser Dienste durchaus klar, aber wo liegt mein persönlicher Nutzen? Die komfortable Verwaltung der Bookmarks über Tags…
Achja, falls es jemandem noch nicht aufgefallen ist. Die aufblasbaren Vorschaubilder von snap.com sind wieder rausgeflogen aus diesem Blog. Grund dafür ist, dass einige User davon genervt sind, was ich mittlerweile auch ein bisschen nachvollziehen kann. Die Bubbles lassen sich zwar abschalten, davon weiss aber nicht jeder und mir ist die Zufriedenheit meiner Leser wichtiger,…
wer weiß das schon. Die Chancen dafür dass an der Blogbar nicht die Wahrheit gesagt wurde und die Lösung ganz anders ist als so viele nach dem Beitrag von Don A. dachten sind auf jeden Fall recht groß, nachdem mich Cordobo gerade per Twitter auf dieses Logo aufmerksam gemacht hat: Mir ist natürlich das unzensierte…
Wie Google gestern verkündet hat werden in Kürze Analytics und Adsense kombinierbar sein. Das bedeutet, dass über die Analytics-Statistik in Zukunft z.B. ersichtlich wird auf welchen Unterseiten die Einnahmen erzielt wurden. Außerdem lässt sich erkennen woher die klickenden Besucher kamen. Damit lässt sich der Adsense-Revenue deutlich gezielter optimieren. Ein großer Schritt von Google den viele…
yarr yarr. Heute ist internationaler „Wie ein Pirat sprechen“-Tag. Der „Talk Like A Pirate Day“ wurde 1995 von John Baur (Ol‘ Cumbucket) und Mark Summers (Cap’n Slappy, beide aus Corvallis, Oregon, USA) erfunden. Zustande kam die Idee während eines Racquetball-Spiels, in dem die beiden gegeneinander gespielt haben. Einer der beiden wurde während des Spiels verletzt…
Wie ich gestern schon geschrieben habe, bin ich mit dem Google Reader sehr zufrieden (abgesehen von dem kleinen neuerlichen Bug). Nun hätte ich allerdings gerne noch einen kleinen Desktopreader um schnell mal einen Feed zu abonnieren, den ich dann ein paar Stunden später vielleicht schon wieder abbestelle. Anwendungszweck z.B. ein Feed zu einem bestimmten Artikel…
0 Kommentare