DE-Blogger-Galerie
Schau Sie dir an, die deutschen Bloggernasen ;)
Schau Sie dir an, die deutschen Bloggernasen ;)
Gerade habe ich mich köstlich amüsiert. Über politische Wichtigmacherei und journalistische Schmerzfreiheit. Grund dafür: Der Usedomspotter Jürgen Merkle, hat nach offenbar sehr aufwändiger Recherche einen Beitrag veröffentlicht in dem er davon berichtet wie ein halbwegs unwichtiger Antrag eines vermutlich noch unwichtigeren Politikers durch die Medien zum internationalen Skandal transportiert wurde. Das erinnert mich an das…
Für nahezu jeden Mount-Everest-Begeher ist Lukla die Anlaufstelle – der letzte Flugplatz vor dem Gipfel. Unterhalb des Mount Everest in der Khumbu-Region in Nepal liegt der kleine Ort in dem 1964 vom Everst-Erstbesteiger Edmund Hillary von den heimischen Sherpas für wenig Geld eine Schotterpiste zum landen von STOL-Flugzeuge gebaut wurde. STOL steht für „Short Take-Off…
Wenn das Interview-Blog freundlich um ein Interview bittet, sollte man nicht nein sagen. So gings mir gestern auch. Heute Morgen kam dann die Mail mit den Fragen und nun ist es schon online: Kurzes Interview mit mir zur Blogalm und meinem privaten Blog. [tags]interview,blogalm,projekte,intern[/tags]
Yigg.de – was ist Yigg? Ja, der deutsche Digg.com clone bekommt sowas ähnliches wie Konkurrenz. Das Potential liegt jedoch bei der neuen Konkurrenz weniger in den tollen Funktionen oder dem einzigartigen Design (im Gegenteil) sondern eher an der Tatsache, dass der IDG-Verlag dahinter steckt, der mit PCWelt und anderen Titeln eine interessante Reichweite im Usersektor…
Für ein kleines Projekt muss die Website mehrsprachig werden. WordPress wäre aus verschiedenen Gründen das naheliegende Blogsystem/CMS dafür. Aus einem Versuch von vor gut einem Jahr weiß ich, dass es mit den mehrsprachigen Möglichkeiten von WordPress nicht so weit her ist. Kennt jemand Plugins für ein multilinguales WordPress? In erster Linie sollte am Ende Englisch…
Roman hat mich heute mal wieder dazu gebracht über RSS-Feeds nachzudenken. Und seine Überlegungen zu diesem Thema decken sich teilweise mit meinen. Teilweise besteht die Befürchtung, dass beim Anbieten von Feeds die Besucher ausbleiben, da diese alle Informationen per Feed abholen. Damit wäre die Online-Werbung nicht mehr so lukrativ. …schreibt er. Und damit hat er…
0 Kommentare