eben noch die shorties probieren…
…und dann is schluss für heute…
…und dann is schluss für heute…
Lorelle on WordPress hat mal wieder ganze Arbeit geleistet und jede Menge WordPress Plugins zur Einbindung von Werbung und allgemein alles was mit Geld zu tun hat vorgestellt. Unter anderem sind natürlich auch WordPress-Plugins für Adsense und Amazon dabei.
Wie ihr wisst teile ich meine Artikel auf diesem Blog seit dem neuen Design in aller Regel (ab einer gewissen Länge) in zwei Teile. Ich verwende dazu den sogenannten more-Tag von WordPress und zeige nur den Teil vor dieser Trennung auf der Startseite und den Archivseiten an. Vor Version 2.1 wurde im Feed dennoch der…
Ja, ihr habt richtig gelesen, es geht wirklich um etwas zu essen. Genauer gesagt geht es um ein Rezept. Da wir hier in letzter Zeit öfter mal etwas neues in Sachen Essenszubereitung ausprobieren, dachte ich ich lass euch einfach mal dran teilhaben und veröffentliche Rezepte zu Gerichten die uns besonders gut geschmeckt haben im Blog….
Nun hab ich die Tabs in der Sidebar doch nochmal komplett umgeworfen. Gründe dafür gab’s genug. Zum einen wollten die auf den Einzelansichtsseiten der Beiträge gar nicht funktionieren, zum anderen schien’s mir logischer eine Lösung auf jQuery-Basis zu verwenden, da das Framework für einiges andere noch ganz nützlich sein wird was ich hier realisieren will.
Nach meinem Einstieg in die DBC vor einigen Wochen ging es permanent aufwärts. In dieser Woche der erste Stillstand, was auch langsam mal Zeit wurde. Schließlich habe ich in letzer Zeit auch weniger gebloggt. Dennoch schön, dass es nicht Abwärts ging. Stillstand auf Platz 63.
Für alle WordPress-Nutzer, die noch nicht auf 2.1 umgestiegen sind, gibt es seit heute morgen ein Sicherheitsupdate. Neue Versionsnummer ist damit 2.0.8. Das Update-Paket umfasst nur wenige Dateien. Die Datenbank wird dabei nicht upgedatet. Der ganze Zauber ist im Normfall in wenigen Minuten passiert. Download-Links und ein bischen mehr Text gibt’s im deutschen WordPress-Blog.
Lorelle on WordPress hat mal wieder ganze Arbeit geleistet und jede Menge WordPress Plugins zur Einbindung von Werbung und allgemein alles was mit Geld zu tun hat vorgestellt. Unter anderem sind natürlich auch WordPress-Plugins für Adsense und Amazon dabei.
Wie ihr wisst teile ich meine Artikel auf diesem Blog seit dem neuen Design in aller Regel (ab einer gewissen Länge) in zwei Teile. Ich verwende dazu den sogenannten more-Tag von WordPress und zeige nur den Teil vor dieser Trennung auf der Startseite und den Archivseiten an. Vor Version 2.1 wurde im Feed dennoch der…
Ja, ihr habt richtig gelesen, es geht wirklich um etwas zu essen. Genauer gesagt geht es um ein Rezept. Da wir hier in letzter Zeit öfter mal etwas neues in Sachen Essenszubereitung ausprobieren, dachte ich ich lass euch einfach mal dran teilhaben und veröffentliche Rezepte zu Gerichten die uns besonders gut geschmeckt haben im Blog….
Nun hab ich die Tabs in der Sidebar doch nochmal komplett umgeworfen. Gründe dafür gab’s genug. Zum einen wollten die auf den Einzelansichtsseiten der Beiträge gar nicht funktionieren, zum anderen schien’s mir logischer eine Lösung auf jQuery-Basis zu verwenden, da das Framework für einiges andere noch ganz nützlich sein wird was ich hier realisieren will.
Nach meinem Einstieg in die DBC vor einigen Wochen ging es permanent aufwärts. In dieser Woche der erste Stillstand, was auch langsam mal Zeit wurde. Schließlich habe ich in letzer Zeit auch weniger gebloggt. Dennoch schön, dass es nicht Abwärts ging. Stillstand auf Platz 63.
Für alle WordPress-Nutzer, die noch nicht auf 2.1 umgestiegen sind, gibt es seit heute morgen ein Sicherheitsupdate. Neue Versionsnummer ist damit 2.0.8. Das Update-Paket umfasst nur wenige Dateien. Die Datenbank wird dabei nicht upgedatet. Der ganze Zauber ist im Normfall in wenigen Minuten passiert. Download-Links und ein bischen mehr Text gibt’s im deutschen WordPress-Blog.
Lorelle on WordPress hat mal wieder ganze Arbeit geleistet und jede Menge WordPress Plugins zur Einbindung von Werbung und allgemein alles was mit Geld zu tun hat vorgestellt. Unter anderem sind natürlich auch WordPress-Plugins für Adsense und Amazon dabei.
Wie ihr wisst teile ich meine Artikel auf diesem Blog seit dem neuen Design in aller Regel (ab einer gewissen Länge) in zwei Teile. Ich verwende dazu den sogenannten more-Tag von WordPress und zeige nur den Teil vor dieser Trennung auf der Startseite und den Archivseiten an. Vor Version 2.1 wurde im Feed dennoch der…
Ja, ihr habt richtig gelesen, es geht wirklich um etwas zu essen. Genauer gesagt geht es um ein Rezept. Da wir hier in letzter Zeit öfter mal etwas neues in Sachen Essenszubereitung ausprobieren, dachte ich ich lass euch einfach mal dran teilhaben und veröffentliche Rezepte zu Gerichten die uns besonders gut geschmeckt haben im Blog….
Nun hab ich die Tabs in der Sidebar doch nochmal komplett umgeworfen. Gründe dafür gab’s genug. Zum einen wollten die auf den Einzelansichtsseiten der Beiträge gar nicht funktionieren, zum anderen schien’s mir logischer eine Lösung auf jQuery-Basis zu verwenden, da das Framework für einiges andere noch ganz nützlich sein wird was ich hier realisieren will.
Nach meinem Einstieg in die DBC vor einigen Wochen ging es permanent aufwärts. In dieser Woche der erste Stillstand, was auch langsam mal Zeit wurde. Schließlich habe ich in letzer Zeit auch weniger gebloggt. Dennoch schön, dass es nicht Abwärts ging. Stillstand auf Platz 63.
Für alle WordPress-Nutzer, die noch nicht auf 2.1 umgestiegen sind, gibt es seit heute morgen ein Sicherheitsupdate. Neue Versionsnummer ist damit 2.0.8. Das Update-Paket umfasst nur wenige Dateien. Die Datenbank wird dabei nicht upgedatet. Der ganze Zauber ist im Normfall in wenigen Minuten passiert. Download-Links und ein bischen mehr Text gibt’s im deutschen WordPress-Blog.
auch shorties können kommentiert werden ;) *testing*