Wirtschaft und Justiz
Zu dem was in unserer Wirtschaft aber vor allem als Folge daraus in unserer Justiz so läuft: Die Zeit – sehr lesenswert!
[tags]justiz,wirtschaft,korruption[/tags]
Vor kurzem habe ich noch über Dirks neue Topliste bei Blogscout geschrieben. Da war das ganze noch Teil seiner Spielwiese und ein Experiment. Außerdem hatte er versprochen die Zahlen dahinter zu veröffentlichen. Das hat er sich dann kurz darauf richtigerweise anders überlegt und seit heute Nacht nun ist die Topliste offiziell.
Hinweis: Dies ist ein von trigami vermittelter bezahlter Eintrag. (Mehr Informationen) Wie bereits in anderen Beiträgen erwähnt, hatte ich über Trigami die Gelegenheit die Diät-Produkte von amapur zu testen. Ich war anfangs wirklich skeptisch, bin ich doch generell kein Fan von irgendwelchen Diäten (Bananen-Diät, Kartoffel-Diät, Broccoli-Diät,…) und erst recht keiner von solchen mit speziellen, vermeindlich…
Na gut, sinnlos mögen sie nicht für jeden sein. Für mich hat sich allerdings heraugstellt, dass Blogentwürfe einfach nicht taugen. Ich hab‘ hier in diesem Blog auch nur zwei davon angelegt – beide in einem noch sehr frühen Stadium. Die habe ich bereits vor Monaten angelegt und heute liegen sie noch immer genau so unangetastet…
Kurzes Update in Sachen Woopra vs. Subscribe-to-Comments. Leider besteht das Problem auch noch mit der neuesten Woopra-WP-Plugin-Version 1.3.1, der Entwickler hat sich im Forum jedoch auf meinen Beitrag hin gemeldet und versprochen sich in der nächsten Version darum zu kümmern. Bis dahin hat sich die Zeile zum auskommentieren (siehe verlinkter Beitrag) um eins nach unten…
Wer einen Blog hauptsächlich als Werbeinstrument sieht, hat das Thema Bloggen offensichtlich nicht verstanden. Es gibt die Vermutung, dass einige CEO-Blogs gar nicht von den Verantwortlichen selbst, sondern der PR-Abteilung geschrieben werden. Das wird aber nicht funktionieren. Die Blogosphere ist da sehr sensitiv. Pressemitteilungen gehören auf die Presseseite und nicht in einen Blog. Wahre Worte…
Irgendwie kommt’s mir beim lesen diverser englischer Blogs immer mehr so vor, als würde da gerade was falsch verstanden werden. In den letzten Monaten war immer wieder die Rede vom Google OS – von einem mehr oder weniger web-basierten Betriebssystem.