Wirtschaft und Justiz
Zu dem was in unserer Wirtschaft aber vor allem als Folge daraus in unserer Justiz so läuft: Die Zeit – sehr lesenswert!
[tags]justiz,wirtschaft,korruption[/tags]
„Can one fountain trigger another?„, fragen sich die Weisskittel von EepyBird und wollen das natürlich nicht nur mit 3 Colaflaschen ausprobieren. EepyBird – ihr wisst schon – das sind die beiden „Wissenschaftler“ aus dem ziemlich berühmt gewordenen Google/YouTube-Videoexperiment mit dem Erfrischungsgetränk und der Pfefferminztablette. [flash]http://video.google.com/videoplay?docid=-274981837129821058[/flash] 251 Flaschen Dietcoke und 1506 Mentos Pfefferminzbonbons wurden diesmal verbraten….
…und keiner hat so richtig mitbekommen was los ist. Bis gestern der Totalausfall kam. Und nun frag mich bitte nochmal jemand warum es sinnvoller ist offene Dienste wie Jabber zu unterstützen, anstatt den propietären Kram. Mehr Text beim Spiegel.
In einem sehr guten Artikel weist Marcel Weiß auf die Gefahren des neuen Runtime-Kriegs hin. Vor allem den Aspekt bzgl. Open/Closed source halte ich ebenso für wichtig.
Ich bin neugierig. Schon einige Zeit frage ich mich warum sich neben den privaten 1:1-Kommunikationskanälen zwischen Bloggern (Skype, Telefon, ICQ,…) noch kein weiterer öffentlicher neben den Blogs selbst gefunden hat. Hier und da gibt’s bereits sowas wie Bloggerforen, die aber nur sehr spärlich genutzt werden. Daher nun ein Versuch zusammen mit Google Groups Beta über…
Im letzten Artikel habe ich ja ein (von mir hochgeladenes) Sevenload-Video eingebunden. Dabei stellt sich mir wiederholt die Frage wie das nun eigentlich offiziell mit den Rechten aussieht. Ich habe daher etwas bei Sevenload gestöbert und die Nutzungsbedingungen überflogen. Letzere Regeln ja nur das Verhältnis zwischen registriertem Benutzer und Sevenload. Interessant wäre aber noch wie…
1&1 hat uns mal wieder gezeigt wie man sich gehörig in der Blogosphäre den Namen kaputt macht. Dr. Web – das allseits bekannte Webmastermagazin -betreibt ein Pohotoshop-Weblog auf Basis von WordPress 2. Dieses Weblog ist recht erfolgreich – bringt es auf ca. 5000 bis 6000 PageViews pro Tag. WordPress ist sicherlich nicht unkritisch was die…
„Can one fountain trigger another?„, fragen sich die Weisskittel von EepyBird und wollen das natürlich nicht nur mit 3 Colaflaschen ausprobieren. EepyBird – ihr wisst schon – das sind die beiden „Wissenschaftler“ aus dem ziemlich berühmt gewordenen Google/YouTube-Videoexperiment mit dem Erfrischungsgetränk und der Pfefferminztablette. [flash]http://video.google.com/videoplay?docid=-274981837129821058[/flash] 251 Flaschen Dietcoke und 1506 Mentos Pfefferminzbonbons wurden diesmal verbraten….
…und keiner hat so richtig mitbekommen was los ist. Bis gestern der Totalausfall kam. Und nun frag mich bitte nochmal jemand warum es sinnvoller ist offene Dienste wie Jabber zu unterstützen, anstatt den propietären Kram. Mehr Text beim Spiegel.
In einem sehr guten Artikel weist Marcel Weiß auf die Gefahren des neuen Runtime-Kriegs hin. Vor allem den Aspekt bzgl. Open/Closed source halte ich ebenso für wichtig.
Ich bin neugierig. Schon einige Zeit frage ich mich warum sich neben den privaten 1:1-Kommunikationskanälen zwischen Bloggern (Skype, Telefon, ICQ,…) noch kein weiterer öffentlicher neben den Blogs selbst gefunden hat. Hier und da gibt’s bereits sowas wie Bloggerforen, die aber nur sehr spärlich genutzt werden. Daher nun ein Versuch zusammen mit Google Groups Beta über…
Im letzten Artikel habe ich ja ein (von mir hochgeladenes) Sevenload-Video eingebunden. Dabei stellt sich mir wiederholt die Frage wie das nun eigentlich offiziell mit den Rechten aussieht. Ich habe daher etwas bei Sevenload gestöbert und die Nutzungsbedingungen überflogen. Letzere Regeln ja nur das Verhältnis zwischen registriertem Benutzer und Sevenload. Interessant wäre aber noch wie…
1&1 hat uns mal wieder gezeigt wie man sich gehörig in der Blogosphäre den Namen kaputt macht. Dr. Web – das allseits bekannte Webmastermagazin -betreibt ein Pohotoshop-Weblog auf Basis von WordPress 2. Dieses Weblog ist recht erfolgreich – bringt es auf ca. 5000 bis 6000 PageViews pro Tag. WordPress ist sicherlich nicht unkritisch was die…
„Can one fountain trigger another?„, fragen sich die Weisskittel von EepyBird und wollen das natürlich nicht nur mit 3 Colaflaschen ausprobieren. EepyBird – ihr wisst schon – das sind die beiden „Wissenschaftler“ aus dem ziemlich berühmt gewordenen Google/YouTube-Videoexperiment mit dem Erfrischungsgetränk und der Pfefferminztablette. [flash]http://video.google.com/videoplay?docid=-274981837129821058[/flash] 251 Flaschen Dietcoke und 1506 Mentos Pfefferminzbonbons wurden diesmal verbraten….
…und keiner hat so richtig mitbekommen was los ist. Bis gestern der Totalausfall kam. Und nun frag mich bitte nochmal jemand warum es sinnvoller ist offene Dienste wie Jabber zu unterstützen, anstatt den propietären Kram. Mehr Text beim Spiegel.
In einem sehr guten Artikel weist Marcel Weiß auf die Gefahren des neuen Runtime-Kriegs hin. Vor allem den Aspekt bzgl. Open/Closed source halte ich ebenso für wichtig.
Ich bin neugierig. Schon einige Zeit frage ich mich warum sich neben den privaten 1:1-Kommunikationskanälen zwischen Bloggern (Skype, Telefon, ICQ,…) noch kein weiterer öffentlicher neben den Blogs selbst gefunden hat. Hier und da gibt’s bereits sowas wie Bloggerforen, die aber nur sehr spärlich genutzt werden. Daher nun ein Versuch zusammen mit Google Groups Beta über…
Im letzten Artikel habe ich ja ein (von mir hochgeladenes) Sevenload-Video eingebunden. Dabei stellt sich mir wiederholt die Frage wie das nun eigentlich offiziell mit den Rechten aussieht. Ich habe daher etwas bei Sevenload gestöbert und die Nutzungsbedingungen überflogen. Letzere Regeln ja nur das Verhältnis zwischen registriertem Benutzer und Sevenload. Interessant wäre aber noch wie…
1&1 hat uns mal wieder gezeigt wie man sich gehörig in der Blogosphäre den Namen kaputt macht. Dr. Web – das allseits bekannte Webmastermagazin -betreibt ein Pohotoshop-Weblog auf Basis von WordPress 2. Dieses Weblog ist recht erfolgreich – bringt es auf ca. 5000 bis 6000 PageViews pro Tag. WordPress ist sicherlich nicht unkritisch was die…