So macht man’s nicht (1)
Als Ergänzung hierzu.
Bei SimpleSnip geht’s im Moment mit großen Schritten vorwärts, was mich sehr freut. Voraussichtlich können in den nächsten Tagen bereits die ersten Tests im sehr engen Kreis erfolgen. Ich freu mich riesig. Mehr dazu im Projekt-Blog.
Dieser und einige andere WordPress-Blogs werden demnächst auf einen anderen Server umziehen. Ich bin gerade dabei den Server zu konfigurieren und bin noch etwas unschlüssig bzgl. der optimalen Komponenten. Ich will hier einfach mal ein paar meiner Gedanken niederschreiben – vielleicht kann der ein oder andere unter Euch ja was zum Thema beitragen. Die bisherigen…
Heute war das vorläufige Ende eines abermals lustigen Erlebnisses mit einem großen Unternehmen. Insgesamt prallten heute gleich zwei Support-Erfahrungen aufeinander – eine positive und eine – naja zwar am Ende positive, die aber insgesamt eher zeigt wie Support nicht geht. Drüben bei Heimtechnik habe ich beide Fälle dokumentiert. Heimtechnik bekommt übrigens in den nächsten Tagen…
Der RSS- oder Atom-Feed eines Blogs entwickelt sich immer mehr zum zentralen Kommunikationsinstrument. Nahezu jeder der irgendwie mit Blogs zu tun hat bedient einen sogenannten Feedreader, also ein Programm um diese Feeds zu „abonnieren“. Feedreader gibt’s auch online – z.B. immer beliebter von Google oder Bloglines – bald auch von Bild.T-Online.
Irgendwie spricht mir Darren Barefoot aus der Seele mit „Get a first life“. Mir geht ähnlich wie ihm dieser Second Life Hype auch ziemlich auf den Zeiger. Zudem verstehe ich ihn nicht. Aber dazu werde ich in Kürze noch ausführlicher was schreiben. Vorerst mal ein Link zur Second Life-Parodie Get A First Life und zum drüber…
Auf einigen Blogs werde ich ab sofort nun mal LinkLift testen. Kurz ein paar Worte zur Eklärung für alle, die Linklift noch nicht kennen. Es handelt sich dabei um einen der derzeit zwei verbreiteten Anbieter für mietbare Textlinks auf Websites. Dabei geht’s hier nicht um Textlinks wie sie bisher üblich waren, die a) auf Klick-…
Aye, da geht’s irgendwem bei den Programmierern zu gut.
Wieviele Feeds hast du eigentlich abonniert?
schwankend – derzeit wieder etwas weniger – knapp unter 300. Aber wie gesagt les ich nicht alle – die meisten werden nur grob überflogen.
Der Heise und der SpOn Feed sind tatsächlich ein Ärgernis. Es ist irgendwie schon klar, dass die Großen ihre Artikel nicht einfach so hergeben, aber so sind deren Feeds leider wertlos.
Deshalb habe ich den Heise Feed bei mir jetzt auch verbannt. Man sollte ja schon in etwa wissen worum es in einem Artikel geht aber das geht ja nun gar nicht!
11+17 – Wird ja auch immer komplizierter hier. ;)