So macht man’s nicht (1)
Als Ergänzung hierzu.
Stefan Niggemeier schrieb gestern mal wieder in die FA(S)Z. Er schrieb „Übers Bloggen“ und brachte es dabei mal wieder – wie nicht anders zu erwarten – auf den Punkt. Danke, Stefan.
Nach etwas längerer Zeit habe ich eben mal wieder die URL-Datenbank der Blogsuche http://deblog.de/ aktualisiert. DE::Blog ist ein Versuch mit der Google Custom Search Engine zu arbeiten. Mit Hilfe von Google werden dort alle bei der Blogalm gemeldeten Blogs durchsucht. Im Vergleich zu anderen Blogsuchmaschinen hat DE::Blog also den Vorteil einen menschlichen Filter davorsitzen zu…
Für $1200 wurde die noch sehr Junge Plattform Twply verkauft. Ein Dienst der es Twitter-Usern ermöglicht sich @replies per Email schicken zu lassen. Also etwas, was Twitter selbst auch mit Direct Messages macht. Ansich nützlich, aber… Chancen und Risiken um externe Twitterdienste beschreibt Nico Lumma in seinem Beitrag über diesen Verkauf und die Login-Daten-Gefahr im…
So, heute Nachmittag und Abend noch mit ein paar Leuten gesprochen und den sonntäglichen Abend etwas zum lesen genutzt. Grundsätzlich stellt sich das iPhone als sehr interessante Alternative für mich heraus. Zum einen lassen sich damit einige Aufgaben bereits ohne Laptop erledigen, was für mich sehr wichtig ist, da ich nicht immer das Laptop mitschleppen…
Seit mittlerweile 5 Tagen hat der Webhosting-Anbieter 1&1 nun wohl schon erhebliche Probleme mit seinen Mailservern. Von einigen Freunden und Geschäftspartnern, die 1&1 als Hoster nutzen habe ich (Rund-) Mails bekommen, dass sie vorübergehend über eine andere Email-Adresse zu erreichen sind. Schlimm genug – denkt man!
Auch wenn Google Chrome bisher nur oder primär aus Sicht der User beleuchtet wird, sollte nicht vergessen werden, dass es sich ja eigentlich um ein OpenSource-Projekt handelt. Jeder der also in der Lage ist und über genügend Fachwissen verfügt kann seinen Teil zum Projekt „Chromium“ (aus dem der Google-Browser Chrome entsteht) beizutragen. Dort finden sich…
Stefan Niggemeier schrieb gestern mal wieder in die FA(S)Z. Er schrieb „Übers Bloggen“ und brachte es dabei mal wieder – wie nicht anders zu erwarten – auf den Punkt. Danke, Stefan.
Nach etwas längerer Zeit habe ich eben mal wieder die URL-Datenbank der Blogsuche http://deblog.de/ aktualisiert. DE::Blog ist ein Versuch mit der Google Custom Search Engine zu arbeiten. Mit Hilfe von Google werden dort alle bei der Blogalm gemeldeten Blogs durchsucht. Im Vergleich zu anderen Blogsuchmaschinen hat DE::Blog also den Vorteil einen menschlichen Filter davorsitzen zu…
Für $1200 wurde die noch sehr Junge Plattform Twply verkauft. Ein Dienst der es Twitter-Usern ermöglicht sich @replies per Email schicken zu lassen. Also etwas, was Twitter selbst auch mit Direct Messages macht. Ansich nützlich, aber… Chancen und Risiken um externe Twitterdienste beschreibt Nico Lumma in seinem Beitrag über diesen Verkauf und die Login-Daten-Gefahr im…
So, heute Nachmittag und Abend noch mit ein paar Leuten gesprochen und den sonntäglichen Abend etwas zum lesen genutzt. Grundsätzlich stellt sich das iPhone als sehr interessante Alternative für mich heraus. Zum einen lassen sich damit einige Aufgaben bereits ohne Laptop erledigen, was für mich sehr wichtig ist, da ich nicht immer das Laptop mitschleppen…
Seit mittlerweile 5 Tagen hat der Webhosting-Anbieter 1&1 nun wohl schon erhebliche Probleme mit seinen Mailservern. Von einigen Freunden und Geschäftspartnern, die 1&1 als Hoster nutzen habe ich (Rund-) Mails bekommen, dass sie vorübergehend über eine andere Email-Adresse zu erreichen sind. Schlimm genug – denkt man!
Auch wenn Google Chrome bisher nur oder primär aus Sicht der User beleuchtet wird, sollte nicht vergessen werden, dass es sich ja eigentlich um ein OpenSource-Projekt handelt. Jeder der also in der Lage ist und über genügend Fachwissen verfügt kann seinen Teil zum Projekt „Chromium“ (aus dem der Google-Browser Chrome entsteht) beizutragen. Dort finden sich…
Stefan Niggemeier schrieb gestern mal wieder in die FA(S)Z. Er schrieb „Übers Bloggen“ und brachte es dabei mal wieder – wie nicht anders zu erwarten – auf den Punkt. Danke, Stefan.
Nach etwas längerer Zeit habe ich eben mal wieder die URL-Datenbank der Blogsuche http://deblog.de/ aktualisiert. DE::Blog ist ein Versuch mit der Google Custom Search Engine zu arbeiten. Mit Hilfe von Google werden dort alle bei der Blogalm gemeldeten Blogs durchsucht. Im Vergleich zu anderen Blogsuchmaschinen hat DE::Blog also den Vorteil einen menschlichen Filter davorsitzen zu…
Für $1200 wurde die noch sehr Junge Plattform Twply verkauft. Ein Dienst der es Twitter-Usern ermöglicht sich @replies per Email schicken zu lassen. Also etwas, was Twitter selbst auch mit Direct Messages macht. Ansich nützlich, aber… Chancen und Risiken um externe Twitterdienste beschreibt Nico Lumma in seinem Beitrag über diesen Verkauf und die Login-Daten-Gefahr im…
So, heute Nachmittag und Abend noch mit ein paar Leuten gesprochen und den sonntäglichen Abend etwas zum lesen genutzt. Grundsätzlich stellt sich das iPhone als sehr interessante Alternative für mich heraus. Zum einen lassen sich damit einige Aufgaben bereits ohne Laptop erledigen, was für mich sehr wichtig ist, da ich nicht immer das Laptop mitschleppen…
Seit mittlerweile 5 Tagen hat der Webhosting-Anbieter 1&1 nun wohl schon erhebliche Probleme mit seinen Mailservern. Von einigen Freunden und Geschäftspartnern, die 1&1 als Hoster nutzen habe ich (Rund-) Mails bekommen, dass sie vorübergehend über eine andere Email-Adresse zu erreichen sind. Schlimm genug – denkt man!
Auch wenn Google Chrome bisher nur oder primär aus Sicht der User beleuchtet wird, sollte nicht vergessen werden, dass es sich ja eigentlich um ein OpenSource-Projekt handelt. Jeder der also in der Lage ist und über genügend Fachwissen verfügt kann seinen Teil zum Projekt „Chromium“ (aus dem der Google-Browser Chrome entsteht) beizutragen. Dort finden sich…
Aye, da geht’s irgendwem bei den Programmierern zu gut.
Wieviele Feeds hast du eigentlich abonniert?
schwankend – derzeit wieder etwas weniger – knapp unter 300. Aber wie gesagt les ich nicht alle – die meisten werden nur grob überflogen.
Der Heise und der SpOn Feed sind tatsächlich ein Ärgernis. Es ist irgendwie schon klar, dass die Großen ihre Artikel nicht einfach so hergeben, aber so sind deren Feeds leider wertlos.
Deshalb habe ich den Heise Feed bei mir jetzt auch verbannt. Man sollte ja schon in etwa wissen worum es in einem Artikel geht aber das geht ja nun gar nicht!
11+17 – Wird ja auch immer komplizierter hier. ;)