Scrybe – Web 2.5-Kalender?

Ich muss schon sagen, dass das Preview-Video einiges her macht…

[flash]http://www.youtube.com/watch?v=1u3ekzwnYxw[/flash]

Ingesamt sieht die ganze Applikation sehr durchdacht und sehr gut entwickelt aus – zumindest das was im Video bisher zu sehen ist.

Die Featureliste liest sich auch ganz nett:

* Seamless offline access – without any installations
* Rich and fast like a desktop
* Intuitive zoomable calendar views
* Organize your thoughts with bookmarks, web snippets, images and files
* To-do lists integrated with your calendar
* Share and collaborate with friends and co-workers
* Elegant, compact and handy print formats
* Easily work across multiple timezones
* Import and export from other apps easily. Your data is yours!

Die Betaphase soll noch im Oktober starten. Man kann sich auf www.scrybe.com eintragen und hoffen, dass man dazu eingeladen wird.

Ich bin ehrlich gesagt noch am überlegen ob ich meine E-Mail-Adresse eintragen sollen oder ob ich gleich warte bis Google den Laden kauft, dann kann ich mich mit meinem Google-Account einloggen ;)

[via Patrick]

[tags]scrybe,web2.0, zwonull, 20, applikation,kalender,google,todo[/tags]

Ähnliche Beiträge

  • Blog und Forum – Flog – Blorum

    Gestern habe ich mir ein paar Gedanken zu Foren gemacht, vor allem darum selbst eines zu betreiben. Letzteres soll aber nicht Gegenstand dieses Beitrags sein. Vielmehr geht es um die Überlegung wie sehr Blogs und Foren in Konkurrenz zueinander stehen bzw. wie man diese Konkurrenzstellung vermeiden und die »beiden Seiten« zusammenführen kann. Der Grundgedanke: Foren…

  • Dell: Einen Gang zurück mit Vista

    CNet zufolge hat der Computer-Hersteller und -Distributor Dell nun erkannt, dass Vista noch nicht so richtig reif für den Markt ist. Eigentlich nichts neues bei einem Microsoft-Betriebssystem. Ab sofort will man – vor allem im Businessbereich – wieder Windows XP als Vorinstalliertes Betriebssystem bei den ausgelieferten Rechner anbieten.

  • Rechtsgeplänkel mit Computerspielklassiker: Tetris vs. Tris

    Seit wenigen Tagen is »Tris« (Link zum iTunes-Store) – ein nicht zu verachtender Tetris-Clone – für das iPhone verfügbar. Kostenlos über den iTunes-Store zu beziehen. Das Spiel macht nicht nur denen Spaß, denen Tetris schon in den Spielhallen und Gaststätten der 80er-Jahre gefallen hat, sondern gefällt schon alleine aufgrund der Finger-Dreh-Bewegebedienung auf dem iPhone.

  • Sicherheit: Ubuntu vs. Windows

    Am nächsten Montag startet Daniel Kemper die Ubuntu-Sicherheitswoche in seinem Blog. Interessante Themen stehen auf seiner Liste. Gleich am Montag geht’s los mit „Sicherheitskonzepte: Ubuntu vs. Microsoft“ was gerade für Sicherheitsbewusste Umstiegsaspiraten interessant sein könnte. Schaut mal rein bei Daniel.

  • Kleines Blogdesign-Update

    In den letzten Tagen hab‘ ich nebenbei immer mal wieder hier und da an einem kleinen Update für mein Blogdesign gefeilt. Gerade eben habe ich das Update hochgeladen. Viel hat sich nicht geändert – in erster Linie waren es CSS-Kleinigkeiten, die mich schon länger gestört haben. Außerdem habe ich die Liste der beliebten Beiträge in…

  • Das schönste an Windows…

    …ist, dass man es auch als Spiel unter Linux booten kann ;) Die Software dazu nennt sich nicht VMWare (propietär) sondern VirtualBox (OpenSource) klappt auf Anhieb erstmal ganz gut. Mal sehen was dabei raus kommt, wenn die Installation fertig ist. Für Kleinigkeiten sollte so ein Mini-Windows im Fenster ausreichen – das erspart den Dualboot. VirtualBox…

5 Kommentare

  1. Über Scrybe habe ich der Tage schon bei Ajaxian gelesen, allerdings bin ich (leider) nicht dazu gekommen es zu testen. Das Video hat einen sehr schönen „Woaw“ Effekt. Die Usuability scheint sehr hoch zu sein. Wenn ich Zeit finde, werde ich es denke testen. Danke für das Video.

  2. Im Warten bin ich sehr gut. Mhm, wo ist eigentlich mein Kaffee. (Man sieht mal wieder wie genau ich mich mit Scrybe beschäftigt habe – mehr als überflogen habe ich es nicht)

  3. „Ich bin ehrlich gesagt noch am überlegen ob ich meine E-Mail-Adresse eintragen sollen oder ob ich gleich warte bis Google den Laden kauft, dann kann ich mich mit meinem Google-Account einloggen“

    *g*

    Sehr gut!

  4. Pingback: Blogschrott - » Scrybe startet in die Betaphase

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert