Ähnliche Beiträge
Sergey Brin’s Blog
Einer, den man vor 10 Jahren noch kaum wahrgenommen hat und der heute einer der erfolgreichsten Menschen der Welt ist, bloggt jetzt. Sergey Brin, einer der beiden Google-Gründer und ca. 20-facher Milliardär, hat gestern angefangen zu bloggen. Jetzt erst? Ja, richtig — jetzt erst. Welcome to my personal blog. While Google is a play on…
Unister mit seltsamen Methoden?
Das was Andreas hier schreibt kann einem wirklich zu denken geben. Zugegebenermaßen hatte ich als Nichtstudent nie mit Unister.de zu tun, aber ich weiß nicht ob ich mich noch auf die einlassen würde nach dieser Geschichte. Lest selbst – entscheidet selbst – aber bitte weitersagen! Gefunden hab ich’s bei Robert im Beitrag „Schlagring-Kundenmanagement„. [tags]unister,weitersagen,seltsame methoden[/tags]
T3N: Printmagazin für OpenSource, Typo3, Web2.0 und so…
Nachdem ich mich neuerdings hier und via Twitter lautstark über Typo3 äußere, wurde ich direkt spontan mit zwei Ausgaben des T3N-Magazins beworfen. Vielen Dank an Andy Lenz, einen der Gesellschafter der Yeebase GbR, der mir anbot das Magazin anhand der beiden letzten Ausgaben mal anzutesten. Eine von beiden enthält auch eine einen Einsteigerartikel zu Typo3…
RSS-Feed: Stagnation normal?
Eigentlich nicht wichtig, aber ich hab‘ mich gerade gefragt ob die mittlerweile ca. 45 Leser meines RSS-Feeds in Ihrer Anzahl nun seit kurzer Zeit stagnieren weil ich wenig poste oder ist einfach die Grenze derer erreicht, die sich für den Mist hier interessieren? :D [tags]feed,rss,feedburner,statistik[/tags]
Verlinkungsanfrage per E-Mail
Ich mach das jetzt mal wie Robert das immer macht um diese Anfrage, die mich eben per E-Mail erreicht hat gleich generell zu beantworten: Hi Frank, kannst du nicht nen Link von unseren Blog bei dir in die Blogroll aufnehmen ? *url_des_blogs* Grüße *nickname_des_bloggers* Die Antwort ist schlichtweg nein. Warum? Ich habe grundsätzlich nichts gegen…
So macht man’s nicht (1)
Als Ergänzung hierzu.
Hy Frank,
phpMyVisites ist ebenso frei und schnell installiert. Die Ausgabe kann per Feed abonniert werden und es können unzählige Sieten verfolgt werden.
Grüße Frank
Clicky sieht ganz nett aus, teste ich jetzt auch mal.
phpMyVisits sieht irgendwie aus wie „Google Analytcis“.
Da ist mir Analytics dann schon lieber, da muss man nichts installieren….
Analytics sit aber auch die Bremse beim Besuch der Site, da die zugriffe von vielen Usern kommen. Mit dem eigenen Tool ist zumindest dieses Problem behoben.
Aber vielleicht berichtet mal jemand über Clicky und man erfährt merh, oder ein vergleich wäre toll, vielleicht gleich noch phpOpenTracker mit ins Boot geholt und analysiert.
So, Clicky ist jetzt seit mehreren Tagen bei mir im Einsatz.
Fazit: ganz nett, merh aber auch nicht.
Es fehlt irgendwie was richtig innovatives, es gibt nichts was andere Statistiktools nicht auch könnten.
Deswegen fliegt Clicky bei mir wohl wieder raus.