BlogAlm im dmoz
Gerade habe ich über die Refererstatistik gesehen, dass die BlogAlm im dmoz eingetragen ist. Danke, wer auch immer das veranlasst hat.
[tags]dmoz,blogalm,projekte[/tags]
Gerade eben lese ich bei Mashable über Lycos Cinema. Ehrlich gesagt habe ich den Artikel nur quergelesen und da ein YouTube-GoogleVideo-Sevenload-mässiges Videoportal auf Flashplayer-Basis mit echtem Kinocontent gedacht. All‘ die Videoportalclones der letzten Tage, Wochen und Monate konnten mein Interesse nicht wirklich wecken, aber hier haben sich in meinem Kopf schnell Assoziationsketten gebildet, die das…
Die Internetpräsenz des Fernsehimperiums RTL hat ein neues Gesicht bekommen. Redesigns sind immer dann schlecht, wenn sie die schlimmsten Dinge nicht verbessern. Details dazu gibt’s bei Herrn Niggemeier.
Wie regelmäßige Leser wissen bin ich ein bekennender NoFollow-Gegner. Warum? Weil’s keinen Spam verhindert sondern eine Zweiklassen-Gesellschaft bei Verlinkungen einführt. Mehr dazu im kleinen NoFollow-Report. Auch Frank vom Seo-Marketing-Blog ist kein Freund der vermeindlichen Google Antispam-Taktik und hat sich nun ein neues Experiment ausgedacht.
„Website mit nicht-kommerziellem Inhalt und personalisierter Information, die regelmäßig mit Informationen zu einem bestimmten Thema aktualisiert wird. (…) Der Name ist dabei Programm und kommt von den Logfiles, in denen ein Webserver Zugangsdaten mitschneidet (…).“ is klar oder? via Stefan Niggemeier
Heute hab ich mal wieder ein anliegen an meine Leser. Evtl. kennt ja jemand von Euch eine gute, webbasierte möglichkeit Projekte und Kontakte zu verwalten. Also idealerweise eine Mischung aus CRM und Projektverwaltung. Darf gerne viel können, muss aber nicht. Sollte eine hübsche Oberfläche haben und nach Möglichkeit OpenSource sein.
Video des Tages In letzter Zeit analysiere ich die Statistiken meiner Websites wieder einmal etwas genauer und will in Zukunft ab und an mal etwas über die Ergebnisse diese Analyse bzw. interessanter Fundstücke schreiben. Anfangen will ich heute mit einem der Top-Suchbegriffe mit dem dieses Blog gefunden wird: my video (myvideo).
Gerade eben lese ich bei Mashable über Lycos Cinema. Ehrlich gesagt habe ich den Artikel nur quergelesen und da ein YouTube-GoogleVideo-Sevenload-mässiges Videoportal auf Flashplayer-Basis mit echtem Kinocontent gedacht. All‘ die Videoportalclones der letzten Tage, Wochen und Monate konnten mein Interesse nicht wirklich wecken, aber hier haben sich in meinem Kopf schnell Assoziationsketten gebildet, die das…
Die Internetpräsenz des Fernsehimperiums RTL hat ein neues Gesicht bekommen. Redesigns sind immer dann schlecht, wenn sie die schlimmsten Dinge nicht verbessern. Details dazu gibt’s bei Herrn Niggemeier.
Wie regelmäßige Leser wissen bin ich ein bekennender NoFollow-Gegner. Warum? Weil’s keinen Spam verhindert sondern eine Zweiklassen-Gesellschaft bei Verlinkungen einführt. Mehr dazu im kleinen NoFollow-Report. Auch Frank vom Seo-Marketing-Blog ist kein Freund der vermeindlichen Google Antispam-Taktik und hat sich nun ein neues Experiment ausgedacht.
„Website mit nicht-kommerziellem Inhalt und personalisierter Information, die regelmäßig mit Informationen zu einem bestimmten Thema aktualisiert wird. (…) Der Name ist dabei Programm und kommt von den Logfiles, in denen ein Webserver Zugangsdaten mitschneidet (…).“ is klar oder? via Stefan Niggemeier
Heute hab ich mal wieder ein anliegen an meine Leser. Evtl. kennt ja jemand von Euch eine gute, webbasierte möglichkeit Projekte und Kontakte zu verwalten. Also idealerweise eine Mischung aus CRM und Projektverwaltung. Darf gerne viel können, muss aber nicht. Sollte eine hübsche Oberfläche haben und nach Möglichkeit OpenSource sein.
Video des Tages In letzter Zeit analysiere ich die Statistiken meiner Websites wieder einmal etwas genauer und will in Zukunft ab und an mal etwas über die Ergebnisse diese Analyse bzw. interessanter Fundstücke schreiben. Anfangen will ich heute mit einem der Top-Suchbegriffe mit dem dieses Blog gefunden wird: my video (myvideo).
Gerade eben lese ich bei Mashable über Lycos Cinema. Ehrlich gesagt habe ich den Artikel nur quergelesen und da ein YouTube-GoogleVideo-Sevenload-mässiges Videoportal auf Flashplayer-Basis mit echtem Kinocontent gedacht. All‘ die Videoportalclones der letzten Tage, Wochen und Monate konnten mein Interesse nicht wirklich wecken, aber hier haben sich in meinem Kopf schnell Assoziationsketten gebildet, die das…
Die Internetpräsenz des Fernsehimperiums RTL hat ein neues Gesicht bekommen. Redesigns sind immer dann schlecht, wenn sie die schlimmsten Dinge nicht verbessern. Details dazu gibt’s bei Herrn Niggemeier.
Wie regelmäßige Leser wissen bin ich ein bekennender NoFollow-Gegner. Warum? Weil’s keinen Spam verhindert sondern eine Zweiklassen-Gesellschaft bei Verlinkungen einführt. Mehr dazu im kleinen NoFollow-Report. Auch Frank vom Seo-Marketing-Blog ist kein Freund der vermeindlichen Google Antispam-Taktik und hat sich nun ein neues Experiment ausgedacht.
„Website mit nicht-kommerziellem Inhalt und personalisierter Information, die regelmäßig mit Informationen zu einem bestimmten Thema aktualisiert wird. (…) Der Name ist dabei Programm und kommt von den Logfiles, in denen ein Webserver Zugangsdaten mitschneidet (…).“ is klar oder? via Stefan Niggemeier
Heute hab ich mal wieder ein anliegen an meine Leser. Evtl. kennt ja jemand von Euch eine gute, webbasierte möglichkeit Projekte und Kontakte zu verwalten. Also idealerweise eine Mischung aus CRM und Projektverwaltung. Darf gerne viel können, muss aber nicht. Sollte eine hübsche Oberfläche haben und nach Möglichkeit OpenSource sein.
Video des Tages In letzter Zeit analysiere ich die Statistiken meiner Websites wieder einmal etwas genauer und will in Zukunft ab und an mal etwas über die Ergebnisse diese Analyse bzw. interessanter Fundstücke schreiben. Anfangen will ich heute mit einem der Top-Suchbegriffe mit dem dieses Blog gefunden wird: my video (myvideo).
gratulation!