Ubuntu 7.10 „Gutsy Gibbon“
„Folks, allow me to introduce the Gutsy Gibbon, who will be succeeding the Feisty Fawn as the focus of our development love in a few short weeks, for release in October 2007.“ (Mark Shuttleworth)
„Folks, allow me to introduce the Gutsy Gibbon, who will be succeeding the Feisty Fawn as the focus of our development love in a few short weeks, for release in October 2007.“ (Mark Shuttleworth)
Gerade hat mich Mario via Jabber darauf aufmerksam gemacht. Offenbar geht Getty-Images, ein großer, international tätiger Bildervertreiber, halb- oder vollautomatisiert per Abmahnung gegen Bilderklau und gleichzeitig auch gegen eigene Kunden vor. Schlimm genug ist die Vorgehensweise meines Erachtens schon bei denen die in der Tat Unrecht getan haben, dass es dann aber auch noch die…
Gerade lese ich bei Thomas Knüwer drüben von der neuen von Sat.1 geplanten „My Video Show“ die künftig zur Prime-Time Ramschzeit, am Freitag Abend um 23.15 Uhr laufen soll. An MyVideo (aus Rumänien) ist man (ProSiebenSat.1) natürlich beteiligt und so wird man die dort gepostet Inhalte wohl bestmöglichst vermarkten verramschen wollen. Das wird ja lustig…
Zumindest für den Web2.0-Bereich. Und seit spätestens heute wissen’s auch die Amis.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem bisherigen Verlauf des ersten offiziellen Tages der BlogAlm. Mittlerweile sind’s mehr Links als Kategorien *g* – immerhin 56 an der Zahl, es gibt erste Blogeinträge über das neue Blogverzeichnis und die 18 Yiggs sind auch nicht zuverachten. Dürfen auch ruhig noch ein paar mehr werden ;)…
Eines der wertvollsten Features von WordPress ist mit Sicherheit seine sehr umfangreiche Plugin-Schnittstelle (API). Gleichzeitig ist jedoch die bisherige Umsetzung der ganzen Plugin-Geschichte Grund für großes Chaos. Es gab bisher kein richtiges, zentrales Pluginverzeichnis. Plugins gab’s überall vertreut und für nahezu jede Lösung gibt es mittlerweile mindestens 3 verschiedene Plugins. Das ganze soll nun etwas…
Philip May hat den Blogreigen im FreiBlog eröffnet und erleutert zu Beginn den Unterschied zwischen OpenSource-Software und freier Software. Großer Dank an Philip. Mein erster konstruktiver Beitrag lässt aufgrund des lokalen Umstellungschaos (Windows -> Linux) auf sich warten.
Ich freu mich schon :)
Hier gibt’s schon paar mehr Infos: http://onlyubuntu.blogspot.com/2007/04/ubuntu-710-gutsy-gibbon-release-dates.html