Adobe AIR – gut aber propietär
In einem sehr guten Artikel weist Marcel Weiß auf die Gefahren des neuen Runtime-Kriegs hin. Vor allem den Aspekt bzgl. Open/Closed source halte ich ebenso für wichtig.
In einem sehr guten Artikel weist Marcel Weiß auf die Gefahren des neuen Runtime-Kriegs hin. Vor allem den Aspekt bzgl. Open/Closed source halte ich ebenso für wichtig.
Seit gestern steht erneut ein Sicherheitsupdate für die beliebte Blogware WordPress. Die Versionen 2.0.10 und 2.1.3 stehen bereits in der DE-Edition zur Verfügung. Die Aktualisierung von WordPress-Blogs wird dringend empfohlen.
Die Wikipedia ist jetzt 6 Jahre alt und Heise hat interessante Fakten. Unter anderem die erstaunlichen monatlichen Kosten von 75.000 Dollar.
Heute hat’s den ersten richtigen Einschlag beim Blogspam-Projekt gegeben. Um ca. 18 Uhr ist der Server (auf dem auch die meisten anderen Projekte von mir laufen) unter der Last der Spammer zusammengebrochen. Binnen weniger Minuten sind mehrere Tausend Spamversuche auf einmal eingeprasselt, was letztendlich Web- und Datenbankserver gekillt hat.
Wer gerne ein eigenes Wiki (eine eigene Wiki?) betreiben will und sich bzgl. der Software nicht ganz im klaren ist, welche nun schwieriger zu installieren und betreuen ist und bei welcher der Funktionsumfang unübersichtlicher ist, der kann sich bei WikiMatrix umschauen und mit dem Wizard die oben genannten Dinge schnell herausfinden. So viel zum Thema:…
Jeder der seit längerer Zeit Gmail (Google Mail) nutzt weiß: Der zur Verfügung stehende Speicherplatz bei Gmail ist bisher immer konitinuierlich gewachsen. Das hat sich nun geändert. Offenbar hat Google vergessen den Algorithmus über’s Jahr 2006 hinaus festzulegen, sodass derzeit bei mir im Account steht: You are currently using 5 MB (0%) of your 2800…
Aus den BlogAlm-Anmeldungen von gestern hab ich einen Blog gefischt, in dem „Alvar Hanso“ seinen Haschischentzug protokolliert. Letzte Erfolgsmeldung von gestern Abend um 21:40 Uhr. Viel Erfolg, Alvar!
Seit gestern steht erneut ein Sicherheitsupdate für die beliebte Blogware WordPress. Die Versionen 2.0.10 und 2.1.3 stehen bereits in der DE-Edition zur Verfügung. Die Aktualisierung von WordPress-Blogs wird dringend empfohlen.
Die Wikipedia ist jetzt 6 Jahre alt und Heise hat interessante Fakten. Unter anderem die erstaunlichen monatlichen Kosten von 75.000 Dollar.
Heute hat’s den ersten richtigen Einschlag beim Blogspam-Projekt gegeben. Um ca. 18 Uhr ist der Server (auf dem auch die meisten anderen Projekte von mir laufen) unter der Last der Spammer zusammengebrochen. Binnen weniger Minuten sind mehrere Tausend Spamversuche auf einmal eingeprasselt, was letztendlich Web- und Datenbankserver gekillt hat.
Wer gerne ein eigenes Wiki (eine eigene Wiki?) betreiben will und sich bzgl. der Software nicht ganz im klaren ist, welche nun schwieriger zu installieren und betreuen ist und bei welcher der Funktionsumfang unübersichtlicher ist, der kann sich bei WikiMatrix umschauen und mit dem Wizard die oben genannten Dinge schnell herausfinden. So viel zum Thema:…
Jeder der seit längerer Zeit Gmail (Google Mail) nutzt weiß: Der zur Verfügung stehende Speicherplatz bei Gmail ist bisher immer konitinuierlich gewachsen. Das hat sich nun geändert. Offenbar hat Google vergessen den Algorithmus über’s Jahr 2006 hinaus festzulegen, sodass derzeit bei mir im Account steht: You are currently using 5 MB (0%) of your 2800…
Aus den BlogAlm-Anmeldungen von gestern hab ich einen Blog gefischt, in dem „Alvar Hanso“ seinen Haschischentzug protokolliert. Letzte Erfolgsmeldung von gestern Abend um 21:40 Uhr. Viel Erfolg, Alvar!
Seit gestern steht erneut ein Sicherheitsupdate für die beliebte Blogware WordPress. Die Versionen 2.0.10 und 2.1.3 stehen bereits in der DE-Edition zur Verfügung. Die Aktualisierung von WordPress-Blogs wird dringend empfohlen.
Die Wikipedia ist jetzt 6 Jahre alt und Heise hat interessante Fakten. Unter anderem die erstaunlichen monatlichen Kosten von 75.000 Dollar.
Heute hat’s den ersten richtigen Einschlag beim Blogspam-Projekt gegeben. Um ca. 18 Uhr ist der Server (auf dem auch die meisten anderen Projekte von mir laufen) unter der Last der Spammer zusammengebrochen. Binnen weniger Minuten sind mehrere Tausend Spamversuche auf einmal eingeprasselt, was letztendlich Web- und Datenbankserver gekillt hat.
Wer gerne ein eigenes Wiki (eine eigene Wiki?) betreiben will und sich bzgl. der Software nicht ganz im klaren ist, welche nun schwieriger zu installieren und betreuen ist und bei welcher der Funktionsumfang unübersichtlicher ist, der kann sich bei WikiMatrix umschauen und mit dem Wizard die oben genannten Dinge schnell herausfinden. So viel zum Thema:…
Jeder der seit längerer Zeit Gmail (Google Mail) nutzt weiß: Der zur Verfügung stehende Speicherplatz bei Gmail ist bisher immer konitinuierlich gewachsen. Das hat sich nun geändert. Offenbar hat Google vergessen den Algorithmus über’s Jahr 2006 hinaus festzulegen, sodass derzeit bei mir im Account steht: You are currently using 5 MB (0%) of your 2800…
Aus den BlogAlm-Anmeldungen von gestern hab ich einen Blog gefischt, in dem „Alvar Hanso“ seinen Haschischentzug protokolliert. Letzte Erfolgsmeldung von gestern Abend um 21:40 Uhr. Viel Erfolg, Alvar!