WordPress.com veröffentlich Statistiken
…sagt Matt. Und so steht’s auch bei WordPress.
Hier gibt’s die nicht uninteressanten WordPress.com public Stats: http://wordpress.com/stats/
[tags]wordpress.com,statistik,wordpress,bloghosting[/tags]
…sagt Matt. Und so steht’s auch bei WordPress.
Hier gibt’s die nicht uninteressanten WordPress.com public Stats: http://wordpress.com/stats/
[tags]wordpress.com,statistik,wordpress,bloghosting[/tags]
Die vor wenigen Tagen erschienene WordPress Version 2.1 „Ella“ ist nun in der DE-Edition erhältlich. Unterschiede zur englischen Version: WYSIWYG- und Richtexteditor sind eingedeutscht. das “Wörterbuch” des Richtexteditors wurde mit LEO.org (orig. answers.com) verknüpft, damit können deutsche und englische Wörter nachgeschlagen werden. im Tellerrand wurden die Planet-News mit den Channel-News und der Dev-Blog mit dem…
Was macht eigentlich ein sicheres Passwort aus? Ich hoffe sehr, dass sich diese Frage schon jeder, der das hier liest, gestellt hat und hoffentlich einen guten, sicheren Weg gefunden hat, der auch regelmäßig in die Tat umgesetzt wird. Falls nicht oder zur Auffrischung des Hintergrundwissens haben wir hier die wichtigsten Faktoren gesammelt und aufgelistet. Was gibt…
Nun ist es raus – Stoiber tritt nicht mehr zu Wahl an. Der Druck wurde wohl offenbar doch zu groß. Die Kampagne der Anti-Stoiber-Fraktion hat also gewirkt. Natürlich wird man das nie zugeben.
Entweder mit meinem Server, mit meinem und Steffis Rechner oder mit Blogdesk gibt es in letzter Zeit immer mehr Probleme beim Posten von Beiträgen nach WordPress. Da ich bisher keine Lösung dafür gefunden habe und das ganze beim Versuch den Beitrag über „the venice project“ zu posten unerträgliche Ausmaße angenommen hat, hab‘ ich heute mal…
Kürzlich hab‘ ich mal Reinvigorate entdeckt, ein Statistikservice der auf den ersten Blick recht gut aussah. Das bestätigte sich bisher auch für den zweiten Blick, auch wenn ich ihn nicht sonderlich intensiv genutzt habe.
Wie gerade vorhin erst geschrieben, bin ich seit heute im Besitz eines Macbook. Da dies mein erster Mac ist und entsprechend Umgewöhnung nötig ist, habe ich mich kurzerhand entschlossen meine Entdeckungen im Blog festzuhalten. Vielleicht hilft’s ja irgendwem, der irgendwann mal drüber stolpert, wenn er selbst in der Situation ist. Das bedeutet gleichermaßen aber auch,…
Die vor wenigen Tagen erschienene WordPress Version 2.1 „Ella“ ist nun in der DE-Edition erhältlich. Unterschiede zur englischen Version: WYSIWYG- und Richtexteditor sind eingedeutscht. das “Wörterbuch” des Richtexteditors wurde mit LEO.org (orig. answers.com) verknüpft, damit können deutsche und englische Wörter nachgeschlagen werden. im Tellerrand wurden die Planet-News mit den Channel-News und der Dev-Blog mit dem…
Was macht eigentlich ein sicheres Passwort aus? Ich hoffe sehr, dass sich diese Frage schon jeder, der das hier liest, gestellt hat und hoffentlich einen guten, sicheren Weg gefunden hat, der auch regelmäßig in die Tat umgesetzt wird. Falls nicht oder zur Auffrischung des Hintergrundwissens haben wir hier die wichtigsten Faktoren gesammelt und aufgelistet. Was gibt…
Nun ist es raus – Stoiber tritt nicht mehr zu Wahl an. Der Druck wurde wohl offenbar doch zu groß. Die Kampagne der Anti-Stoiber-Fraktion hat also gewirkt. Natürlich wird man das nie zugeben.
Entweder mit meinem Server, mit meinem und Steffis Rechner oder mit Blogdesk gibt es in letzter Zeit immer mehr Probleme beim Posten von Beiträgen nach WordPress. Da ich bisher keine Lösung dafür gefunden habe und das ganze beim Versuch den Beitrag über „the venice project“ zu posten unerträgliche Ausmaße angenommen hat, hab‘ ich heute mal…
Kürzlich hab‘ ich mal Reinvigorate entdeckt, ein Statistikservice der auf den ersten Blick recht gut aussah. Das bestätigte sich bisher auch für den zweiten Blick, auch wenn ich ihn nicht sonderlich intensiv genutzt habe.
Wie gerade vorhin erst geschrieben, bin ich seit heute im Besitz eines Macbook. Da dies mein erster Mac ist und entsprechend Umgewöhnung nötig ist, habe ich mich kurzerhand entschlossen meine Entdeckungen im Blog festzuhalten. Vielleicht hilft’s ja irgendwem, der irgendwann mal drüber stolpert, wenn er selbst in der Situation ist. Das bedeutet gleichermaßen aber auch,…
Die vor wenigen Tagen erschienene WordPress Version 2.1 „Ella“ ist nun in der DE-Edition erhältlich. Unterschiede zur englischen Version: WYSIWYG- und Richtexteditor sind eingedeutscht. das “Wörterbuch” des Richtexteditors wurde mit LEO.org (orig. answers.com) verknüpft, damit können deutsche und englische Wörter nachgeschlagen werden. im Tellerrand wurden die Planet-News mit den Channel-News und der Dev-Blog mit dem…
Was macht eigentlich ein sicheres Passwort aus? Ich hoffe sehr, dass sich diese Frage schon jeder, der das hier liest, gestellt hat und hoffentlich einen guten, sicheren Weg gefunden hat, der auch regelmäßig in die Tat umgesetzt wird. Falls nicht oder zur Auffrischung des Hintergrundwissens haben wir hier die wichtigsten Faktoren gesammelt und aufgelistet. Was gibt…
Nun ist es raus – Stoiber tritt nicht mehr zu Wahl an. Der Druck wurde wohl offenbar doch zu groß. Die Kampagne der Anti-Stoiber-Fraktion hat also gewirkt. Natürlich wird man das nie zugeben.
Entweder mit meinem Server, mit meinem und Steffis Rechner oder mit Blogdesk gibt es in letzter Zeit immer mehr Probleme beim Posten von Beiträgen nach WordPress. Da ich bisher keine Lösung dafür gefunden habe und das ganze beim Versuch den Beitrag über „the venice project“ zu posten unerträgliche Ausmaße angenommen hat, hab‘ ich heute mal…
Kürzlich hab‘ ich mal Reinvigorate entdeckt, ein Statistikservice der auf den ersten Blick recht gut aussah. Das bestätigte sich bisher auch für den zweiten Blick, auch wenn ich ihn nicht sonderlich intensiv genutzt habe.
Wie gerade vorhin erst geschrieben, bin ich seit heute im Besitz eines Macbook. Da dies mein erster Mac ist und entsprechend Umgewöhnung nötig ist, habe ich mich kurzerhand entschlossen meine Entdeckungen im Blog festzuhalten. Vielleicht hilft’s ja irgendwem, der irgendwann mal drüber stolpert, wenn er selbst in der Situation ist. Das bedeutet gleichermaßen aber auch,…
Ein Kommentar