WordPress.com veröffentlich Statistiken
…sagt Matt. Und so steht’s auch bei WordPress.
Hier gibt’s die nicht uninteressanten WordPress.com public Stats: http://wordpress.com/stats/
[tags]wordpress.com,statistik,wordpress,bloghosting[/tags]
…sagt Matt. Und so steht’s auch bei WordPress.
Hier gibt’s die nicht uninteressanten WordPress.com public Stats: http://wordpress.com/stats/
[tags]wordpress.com,statistik,wordpress,bloghosting[/tags]
Passend zum Start von FreiBlog schreibt Lorelle heute über passende Plugins für Blogs mit mehr als einem Autor. Gleich mal durchstöbern, was man da so brauchen kann.
Nicht ganz unverständlich, dass Saftblog-Betreiber Walthers an’s aufhören denkt. Er wurde wegen der Verwendung des olympischen Logos in Verbindung mit der Erwähnung der olympischen Winterspiele in Turin abgemahnt. Streitwert: saftige 150.000 Euro. Die Sache ist wohl nicht ganz unkritisch da die Artikel eigentlich als (erlaubte) Berichterstattung anzusehen sind. Nähere Infos beim Saftblog, beim Lawblog und…
Seit einiger Zeit blogge ich Beiträge in diesem Blog nicht mehr mit Blogdesk, wie ich das längere Zeit gemacht habe, sondern direkt über den Admin-Bereich von WordPress. Der Grund dafür liegt primär bei Michaels wunderbarem Simple-Tagging-Plugin und der tollen Type-Ahead-Funktion die natürlich bei Blogdesk nicht zur Verfügung steht.
Wie gestern bereits in einem Beitrag angedeutet, beschäftige ich mich derzeit mit einem kleinen Design-Projekt. Genauer gesagt wird am Ende mindestens ein WordPress-Theme dabei herauskommen – so Gott will ;)
Schätzelein – ich bin ein großer Horst-Schlämmer-Fan, war aber kein großer Fan dieser Schlämmerblog-Aktion. Seit heute spielt man von Seiten VW mit offenen Karten. Das find‘ ich gut. Meines Erachtens der einzig richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt. Und Horst / Hape selbst bringt mich dermaßen zum kugeln – vor lachen – da krieg ich Rücken….
Mir wird grad ganz spontan schlecht.
Passend zum Start von FreiBlog schreibt Lorelle heute über passende Plugins für Blogs mit mehr als einem Autor. Gleich mal durchstöbern, was man da so brauchen kann.
Nicht ganz unverständlich, dass Saftblog-Betreiber Walthers an’s aufhören denkt. Er wurde wegen der Verwendung des olympischen Logos in Verbindung mit der Erwähnung der olympischen Winterspiele in Turin abgemahnt. Streitwert: saftige 150.000 Euro. Die Sache ist wohl nicht ganz unkritisch da die Artikel eigentlich als (erlaubte) Berichterstattung anzusehen sind. Nähere Infos beim Saftblog, beim Lawblog und…
Seit einiger Zeit blogge ich Beiträge in diesem Blog nicht mehr mit Blogdesk, wie ich das längere Zeit gemacht habe, sondern direkt über den Admin-Bereich von WordPress. Der Grund dafür liegt primär bei Michaels wunderbarem Simple-Tagging-Plugin und der tollen Type-Ahead-Funktion die natürlich bei Blogdesk nicht zur Verfügung steht.
Wie gestern bereits in einem Beitrag angedeutet, beschäftige ich mich derzeit mit einem kleinen Design-Projekt. Genauer gesagt wird am Ende mindestens ein WordPress-Theme dabei herauskommen – so Gott will ;)
Schätzelein – ich bin ein großer Horst-Schlämmer-Fan, war aber kein großer Fan dieser Schlämmerblog-Aktion. Seit heute spielt man von Seiten VW mit offenen Karten. Das find‘ ich gut. Meines Erachtens der einzig richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt. Und Horst / Hape selbst bringt mich dermaßen zum kugeln – vor lachen – da krieg ich Rücken….
Mir wird grad ganz spontan schlecht.
Passend zum Start von FreiBlog schreibt Lorelle heute über passende Plugins für Blogs mit mehr als einem Autor. Gleich mal durchstöbern, was man da so brauchen kann.
Nicht ganz unverständlich, dass Saftblog-Betreiber Walthers an’s aufhören denkt. Er wurde wegen der Verwendung des olympischen Logos in Verbindung mit der Erwähnung der olympischen Winterspiele in Turin abgemahnt. Streitwert: saftige 150.000 Euro. Die Sache ist wohl nicht ganz unkritisch da die Artikel eigentlich als (erlaubte) Berichterstattung anzusehen sind. Nähere Infos beim Saftblog, beim Lawblog und…
Seit einiger Zeit blogge ich Beiträge in diesem Blog nicht mehr mit Blogdesk, wie ich das längere Zeit gemacht habe, sondern direkt über den Admin-Bereich von WordPress. Der Grund dafür liegt primär bei Michaels wunderbarem Simple-Tagging-Plugin und der tollen Type-Ahead-Funktion die natürlich bei Blogdesk nicht zur Verfügung steht.
Wie gestern bereits in einem Beitrag angedeutet, beschäftige ich mich derzeit mit einem kleinen Design-Projekt. Genauer gesagt wird am Ende mindestens ein WordPress-Theme dabei herauskommen – so Gott will ;)
Schätzelein – ich bin ein großer Horst-Schlämmer-Fan, war aber kein großer Fan dieser Schlämmerblog-Aktion. Seit heute spielt man von Seiten VW mit offenen Karten. Das find‘ ich gut. Meines Erachtens der einzig richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt. Und Horst / Hape selbst bringt mich dermaßen zum kugeln – vor lachen – da krieg ich Rücken….
Mir wird grad ganz spontan schlecht.
Ein Kommentar