Businessmässig daneben gebloggt
Sowas ist peinlich – da hilft der Rettungsversuch im Zwischensatz auch nix. An Nintendo’s stelle würd ich mich schön bedanken.
Sowas ist peinlich – da hilft der Rettungsversuch im Zwischensatz auch nix. An Nintendo’s stelle würd ich mich schön bedanken.
Die Auswahl an Diensten und Apps in denen Bookmarks gespeichert werden können ist mittlerweile recht umfangreich. Ich selbst nutze je nach Anwendungszweck mehrere Speicher: den Browser für Bookmarks, die ich täglich nutze und im schnellen Zugriff haben möchte, Pinboard für das Ablegen von Bookmarks, auf die ich vermutlich später wieder zugreifen möchte, aber nicht regelmäßig, Pocket…
Abgesehen von all den Spielzeugfeatures: Was taugt eigentlich die Statistik-Funktion von Feedburner? Natürlich bewege ich mich mit den Leserzahlen meines Feeds deutlichst unterhalb der meisten anderen und vor allem derer die nun was über die Statistikfunktion sagen können, aber wie will man hier eigentlich eine ordentliche Statistik führen? Holen denn Google, Bloglines, Rojo und wie…
Social Bookmarking ist schon lange nicht mehr in aller Munde – man nutzt es einfach – oder auch nicht. Aber wie nutzt man es? Irgend etwas hat mich heute darauf gebracht darüber nachzudenken. Ich will auch gar nicht zu viel über meine Gedanken schreiben um Euch nicht zu beeinflussen.
Es gibt zwar jede Menge Screenshot Apps für das iPhone und iPad, aber leider bisher keine umfassende App, die alle nützlichen Funktionen enthält. Auch wenn es für viele Anwendungsfälle reicht, oft fehlt eine Funktion und man muss mehrere Apps bemühen, wenn man folgende Funktionen benötigt: Verschleiern sicherheitsrelevanter Texte oder Bildbereiche Erstellen von Callouts (Vergrößerung spezieller…
Heute will ich in meiner kleinen Dreamhost-Serie auf das sehr umfangreiche und dennoch übersichtliche Webpanel eingehen. Und da manchmal Bilder mehr sagen als 1000 Worte, hier erstmal ein paar Screenshots: Das Design des Webpanels ist leider nicht gerade State-of-the-Art, dafür funktioniert es sehr gut und trotz des sehr großen Umfangs ist die Übersichltichkeit verhältnismäßig groß….
Wie angekündigt habe ich soeben das neue Design online gestellt. Von dem was ich mir vorgenommen habe sind ungefähr 70% bereits fertig. Was sich bereits geändert hat: Link-Pong ist nicht mehr Das Editieren von Kommentaren klappt nun Kommentare wurden mit einer Live-Vorschau ausgestattet Kommenater haben nun Quicktags zur einfach Formatierung Trackbacks wurden von Kommentaren separiert…
Die Auswahl an Diensten und Apps in denen Bookmarks gespeichert werden können ist mittlerweile recht umfangreich. Ich selbst nutze je nach Anwendungszweck mehrere Speicher: den Browser für Bookmarks, die ich täglich nutze und im schnellen Zugriff haben möchte, Pinboard für das Ablegen von Bookmarks, auf die ich vermutlich später wieder zugreifen möchte, aber nicht regelmäßig, Pocket…
Abgesehen von all den Spielzeugfeatures: Was taugt eigentlich die Statistik-Funktion von Feedburner? Natürlich bewege ich mich mit den Leserzahlen meines Feeds deutlichst unterhalb der meisten anderen und vor allem derer die nun was über die Statistikfunktion sagen können, aber wie will man hier eigentlich eine ordentliche Statistik führen? Holen denn Google, Bloglines, Rojo und wie…
Social Bookmarking ist schon lange nicht mehr in aller Munde – man nutzt es einfach – oder auch nicht. Aber wie nutzt man es? Irgend etwas hat mich heute darauf gebracht darüber nachzudenken. Ich will auch gar nicht zu viel über meine Gedanken schreiben um Euch nicht zu beeinflussen.
Es gibt zwar jede Menge Screenshot Apps für das iPhone und iPad, aber leider bisher keine umfassende App, die alle nützlichen Funktionen enthält. Auch wenn es für viele Anwendungsfälle reicht, oft fehlt eine Funktion und man muss mehrere Apps bemühen, wenn man folgende Funktionen benötigt: Verschleiern sicherheitsrelevanter Texte oder Bildbereiche Erstellen von Callouts (Vergrößerung spezieller…
Heute will ich in meiner kleinen Dreamhost-Serie auf das sehr umfangreiche und dennoch übersichtliche Webpanel eingehen. Und da manchmal Bilder mehr sagen als 1000 Worte, hier erstmal ein paar Screenshots: Das Design des Webpanels ist leider nicht gerade State-of-the-Art, dafür funktioniert es sehr gut und trotz des sehr großen Umfangs ist die Übersichltichkeit verhältnismäßig groß….
Wie angekündigt habe ich soeben das neue Design online gestellt. Von dem was ich mir vorgenommen habe sind ungefähr 70% bereits fertig. Was sich bereits geändert hat: Link-Pong ist nicht mehr Das Editieren von Kommentaren klappt nun Kommentare wurden mit einer Live-Vorschau ausgestattet Kommenater haben nun Quicktags zur einfach Formatierung Trackbacks wurden von Kommentaren separiert…
Die Auswahl an Diensten und Apps in denen Bookmarks gespeichert werden können ist mittlerweile recht umfangreich. Ich selbst nutze je nach Anwendungszweck mehrere Speicher: den Browser für Bookmarks, die ich täglich nutze und im schnellen Zugriff haben möchte, Pinboard für das Ablegen von Bookmarks, auf die ich vermutlich später wieder zugreifen möchte, aber nicht regelmäßig, Pocket…
Abgesehen von all den Spielzeugfeatures: Was taugt eigentlich die Statistik-Funktion von Feedburner? Natürlich bewege ich mich mit den Leserzahlen meines Feeds deutlichst unterhalb der meisten anderen und vor allem derer die nun was über die Statistikfunktion sagen können, aber wie will man hier eigentlich eine ordentliche Statistik führen? Holen denn Google, Bloglines, Rojo und wie…
Social Bookmarking ist schon lange nicht mehr in aller Munde – man nutzt es einfach – oder auch nicht. Aber wie nutzt man es? Irgend etwas hat mich heute darauf gebracht darüber nachzudenken. Ich will auch gar nicht zu viel über meine Gedanken schreiben um Euch nicht zu beeinflussen.
Es gibt zwar jede Menge Screenshot Apps für das iPhone und iPad, aber leider bisher keine umfassende App, die alle nützlichen Funktionen enthält. Auch wenn es für viele Anwendungsfälle reicht, oft fehlt eine Funktion und man muss mehrere Apps bemühen, wenn man folgende Funktionen benötigt: Verschleiern sicherheitsrelevanter Texte oder Bildbereiche Erstellen von Callouts (Vergrößerung spezieller…
Heute will ich in meiner kleinen Dreamhost-Serie auf das sehr umfangreiche und dennoch übersichtliche Webpanel eingehen. Und da manchmal Bilder mehr sagen als 1000 Worte, hier erstmal ein paar Screenshots: Das Design des Webpanels ist leider nicht gerade State-of-the-Art, dafür funktioniert es sehr gut und trotz des sehr großen Umfangs ist die Übersichltichkeit verhältnismäßig groß….
Wie angekündigt habe ich soeben das neue Design online gestellt. Von dem was ich mir vorgenommen habe sind ungefähr 70% bereits fertig. Was sich bereits geändert hat: Link-Pong ist nicht mehr Das Editieren von Kommentaren klappt nun Kommentare wurden mit einer Live-Vorschau ausgestattet Kommenater haben nun Quicktags zur einfach Formatierung Trackbacks wurden von Kommentaren separiert…
Ich verstehe auch nicht was die da machen, sollten’s doch eigentlich besser wissen. Die aktuellen Aktionen sind wohl dazu gedacht um ein bisschen Traffic zu fischen. Robert hat sich zu Johnny und Co. ja auch schon mal ausgelassen und ich hab in den Kommentaren auch schon mal meinen Senf dazugegeben, da ich mit pspfreak.de ja reichlich Erfahrungen sammeln konnte.
Die Frage ist ja was man mit so einem Blog primär erreichen will. Verkaufsförderung wäre wohl naheliegend, kann ich hier aber nicht im Ansatz erkennen.
Naja wenn ich das richtig verstanden habe, war der Auftrag in erster Linie eine Fan Community zu erstellen, welche dann nach aussen hin zeigen sollte, wie wohl sich jeder mit seiner Wii fühlt und dann am Ende den Vrkauf ankurbeln sollte.
Die Idee von Nintendo war soweit auch gut, allerdings hätte man einen wirklichen Gamer als Schreiber nehmen sollen. Entweder die Leute schreiben aus Überzeugung oder weil Sie es müssen (dafür bezahlt werden), zweiteres funktioniert aber in dem Bereich nicht.
Ich lasse auch gerade einen völlig zwanglosen Versuch auf wiifreak.de laufen, kommt aber such schwerlich in Gang, aber doch noch deutlich besser als wenn das Medium Blog wählt.
Ich denke der Blog als Medium ist nicht das Problem. Es spielt halt wie immer eine Rolle was man damit anstellt. Ich bin grundsätzlich schon begeistert von der Wii, habe aber selbst noch keine. Die Nintendo-Aktion weckt aber bei mir keinesfalls das Gefühl jetzt erst Recht eine haben zu müssen und genau das wäre meines Erachtens die Aufgabe dieser Blogansammlung.
Anyway – wir werden sehen wie’s weiter geht damit.
der artikel ist wohl offline. würde mich interessieren was da zu sehen war.
wir haben wiilove.de soeben für einen utopisch hohen preis an jemand verkauft der sich dem ganzen annehmen will bzw. hoffentlich die zeit dazu hat.
ich denke (hatte ich auch mal zu gepl0gt) nintendo will/wollte durch das blog primär die etwas reifere altersgrupppe erreichen. weg vom daddelkinder image.
aktuell scheint der ganze Server down zu sein und nicht nur der Artikel. Glückwunsch zum Verkauf von wiilove. Bin mal gespannt was daraus wird – wenn der Preis utopisch hoch war wirds vermutlich recht komerziell verseucht sein ;)
denke ich nicht das derjenige das gute stück ausschlachten wird. war auch mehr ein spass mit dem utopisch. der betrag geht in die kriegskasse über und wird in kafe investiert oder so ;)
btw: sehr schick gefaltetes blog, gefällt mir ungemein. vorallem technisch. bin über sevenload bei dir gelandet. evlt. mal lust auf nen skype schnack? :)
wenn’s sein muss! :D
GoogleTalk ist aber die geliebtere Alternative hier (siehe Impressum) – aber Skype steht Notfalls auch noch zur Verfügung („kommuni“).