Zwei alte Hasen bei der taz
Stefan Niggemeier und Katharina Borchert im Interview bei der taz. Es geht um Kommerzialisierung bei Blogs und um die Zukunft der klassischen Massenmedien. Interessant zu lesen und viel wahres drin.
Stefan Niggemeier und Katharina Borchert im Interview bei der taz. Es geht um Kommerzialisierung bei Blogs und um die Zukunft der klassischen Massenmedien. Interessant zu lesen und viel wahres drin.
Hier gibt’s nicht nur Link-Pong, sondern auch Wong-Pong. Ich bin total bewongt ähm begeistert. Ja genau – schon wieder. „Was hat er denn nu schon wieder?“ – ganze einfach: Bookmarks. Und zwar bei Mister Wong. Hmm eigentlich nichts besonderes oder? Schließlich bookmarken jede Menge deutscher Blogger und nicht-Blogger beim schlitzäugigen Freund von der Elbe. Früher…
Die Google Blogsuche scheint derzeit etwas Schluckauf zu haben, wie Steffi auch schon festgestellt hat. Auch mir fallen in letzter Zeit vermehrt Probleme mit Foren und anderen Websites mit RSS-Feeds in den Blog-SERPS auf. Offenbar tut man sich hier ein bissl schwer mit der Differenzierung. Die sollte man jedoch in Griff kriegen, letztlich werden immer…
Nachdem vor einiger Zeit schon gezielt Blogger von einem deutschen Social Bookmarking-Anbieter bespammt wurden (damals LinkArena), zielt nun ein neuer Anbieter offenbar auf Websitebetreiber generell ab. Heute Mittag erreichte mich eine Email mit folgendem Inhalt:
Heute mal ein kleines Tutorial für Serverbesitzer. Mein favorisiertes Serverbetriebssystem ist seit einiger Zeit Debian. Die Einrichtung eines typischen LAMP-Server (Linux, Apache, MySQL, PHP) gestaltet sich dabei recht bequem – gewisse Linuxgrundkenntnisse natürlich vorausgesetzt. Eines der wichtigen Elemente beim Betrieb eines Server ist es die Performance-Daten im Blick zu behalten um rechtzeitig durch Tuningmaßnahmen oder…
Vor ungefähr einem Jahr habe ich – für Forum und Blog die Registrierung ermöglicht. Einerseits um häufigen Kommentierern selbiges zu vereinfachen, andererseits um eben die Benutzung des Forums (primär um Support für das Blogverzeichnis Blogalm) zu ermöglichen.
Automattic ist der Betreiber von WordPress.com und bietet dort seit einiger Zeit umfangreiche Statistiken an. Bereits vor längerer Zeit hatte Matt Mullenweg, WP und Automattic Gründer, angekündigt die Statistiken auch extern zur Verfügung zu stellen.
Hier gibt’s nicht nur Link-Pong, sondern auch Wong-Pong. Ich bin total bewongt ähm begeistert. Ja genau – schon wieder. „Was hat er denn nu schon wieder?“ – ganze einfach: Bookmarks. Und zwar bei Mister Wong. Hmm eigentlich nichts besonderes oder? Schließlich bookmarken jede Menge deutscher Blogger und nicht-Blogger beim schlitzäugigen Freund von der Elbe. Früher…
Die Google Blogsuche scheint derzeit etwas Schluckauf zu haben, wie Steffi auch schon festgestellt hat. Auch mir fallen in letzter Zeit vermehrt Probleme mit Foren und anderen Websites mit RSS-Feeds in den Blog-SERPS auf. Offenbar tut man sich hier ein bissl schwer mit der Differenzierung. Die sollte man jedoch in Griff kriegen, letztlich werden immer…
Nachdem vor einiger Zeit schon gezielt Blogger von einem deutschen Social Bookmarking-Anbieter bespammt wurden (damals LinkArena), zielt nun ein neuer Anbieter offenbar auf Websitebetreiber generell ab. Heute Mittag erreichte mich eine Email mit folgendem Inhalt:
Heute mal ein kleines Tutorial für Serverbesitzer. Mein favorisiertes Serverbetriebssystem ist seit einiger Zeit Debian. Die Einrichtung eines typischen LAMP-Server (Linux, Apache, MySQL, PHP) gestaltet sich dabei recht bequem – gewisse Linuxgrundkenntnisse natürlich vorausgesetzt. Eines der wichtigen Elemente beim Betrieb eines Server ist es die Performance-Daten im Blick zu behalten um rechtzeitig durch Tuningmaßnahmen oder…
Vor ungefähr einem Jahr habe ich – für Forum und Blog die Registrierung ermöglicht. Einerseits um häufigen Kommentierern selbiges zu vereinfachen, andererseits um eben die Benutzung des Forums (primär um Support für das Blogverzeichnis Blogalm) zu ermöglichen.
Automattic ist der Betreiber von WordPress.com und bietet dort seit einiger Zeit umfangreiche Statistiken an. Bereits vor längerer Zeit hatte Matt Mullenweg, WP und Automattic Gründer, angekündigt die Statistiken auch extern zur Verfügung zu stellen.
Hier gibt’s nicht nur Link-Pong, sondern auch Wong-Pong. Ich bin total bewongt ähm begeistert. Ja genau – schon wieder. „Was hat er denn nu schon wieder?“ – ganze einfach: Bookmarks. Und zwar bei Mister Wong. Hmm eigentlich nichts besonderes oder? Schließlich bookmarken jede Menge deutscher Blogger und nicht-Blogger beim schlitzäugigen Freund von der Elbe. Früher…
Die Google Blogsuche scheint derzeit etwas Schluckauf zu haben, wie Steffi auch schon festgestellt hat. Auch mir fallen in letzter Zeit vermehrt Probleme mit Foren und anderen Websites mit RSS-Feeds in den Blog-SERPS auf. Offenbar tut man sich hier ein bissl schwer mit der Differenzierung. Die sollte man jedoch in Griff kriegen, letztlich werden immer…
Nachdem vor einiger Zeit schon gezielt Blogger von einem deutschen Social Bookmarking-Anbieter bespammt wurden (damals LinkArena), zielt nun ein neuer Anbieter offenbar auf Websitebetreiber generell ab. Heute Mittag erreichte mich eine Email mit folgendem Inhalt:
Heute mal ein kleines Tutorial für Serverbesitzer. Mein favorisiertes Serverbetriebssystem ist seit einiger Zeit Debian. Die Einrichtung eines typischen LAMP-Server (Linux, Apache, MySQL, PHP) gestaltet sich dabei recht bequem – gewisse Linuxgrundkenntnisse natürlich vorausgesetzt. Eines der wichtigen Elemente beim Betrieb eines Server ist es die Performance-Daten im Blick zu behalten um rechtzeitig durch Tuningmaßnahmen oder…
Vor ungefähr einem Jahr habe ich – für Forum und Blog die Registrierung ermöglicht. Einerseits um häufigen Kommentierern selbiges zu vereinfachen, andererseits um eben die Benutzung des Forums (primär um Support für das Blogverzeichnis Blogalm) zu ermöglichen.
Automattic ist der Betreiber von WordPress.com und bietet dort seit einiger Zeit umfangreiche Statistiken an. Bereits vor längerer Zeit hatte Matt Mullenweg, WP und Automattic Gründer, angekündigt die Statistiken auch extern zur Verfügung zu stellen.
Ein Kommentar