Zwei alte Hasen bei der taz
Stefan Niggemeier und Katharina Borchert im Interview bei der taz. Es geht um Kommerzialisierung bei Blogs und um die Zukunft der klassischen Massenmedien. Interessant zu lesen und viel wahres drin.
Stefan Niggemeier und Katharina Borchert im Interview bei der taz. Es geht um Kommerzialisierung bei Blogs und um die Zukunft der klassischen Massenmedien. Interessant zu lesen und viel wahres drin.
Gestern waren wir in München und haben uns mit ungefähr 30 weiteren Bloggern in lockerer Runde getroffen. Steffi hat Bilder gemacht und hübsch zusammengebaut. Andere die auch da waren, haben mittlerweile auch schon gebloggt. Danke an die Organisatoren – gerne bald mal wieder.
Vor ein paar Tagen habe ich ja hier schon mal von meinem Plan eines Gemeinschaftsblogs zum Thema OpenSource gesprochen. Das ganze nimmt langsam Formen an. Das Design ist zu ca 50% fertig, das Logo ist im Entwurfsstadium auch schon drin (wird noch leicht verändert) und auch das Blog ist installiert. Wie das Logo schon verrärt…
Bei Digg wird davon gesprochen, dass für GMail keine Einladung mehr nötig sein soll. Bei Alex von Google OS klappt es nicht. Bei mir ebenfalls noch nicht. Der passende Link dazu wäre der hier. At the moment, Gmail is officially a public beta in Australia, New Zealand and Japan. The day when Gmail will be…
Nachdem ich heute alle unsere WordPress-Blogs auf 2.0.6 upgedated habe und dabei noch nicht mal sicher bin ob die von Michael berichtete Feed-Problematik schon behoben ist, lese ich nun gerade, dass schon 2.0.7 im Anmarsch ist. Die 2.0.6 trug der vermeindlichen Exploit wohl immer noch in sich, der unter anderem dafür gesorgt hatte, dass der…
Den hier erwähnten UTW-Patch habe ich eben testhalber mal auf diesem Blog eingearbeitet. Gefühlt ist alles etwas performanter, aber wie genau kann man das um die Uhrzeit ob des geringen Traffics und der müden Augen schon wahrnehmen? :) Probleme bitte direkt in den Kommentaren posten. Sollte aber alles gut laufen wenn man die Reaktionen auf…
Seit iOS 5 ist endlich die Notwendigkeit entfallen das iPhone, iPad oder den iPod touch regelmäßig an den Computer anzuschließen um Inhalte zu synchronisieren. Diverse Cloud-Funktionen (Backup, Auto-Download über mehrere Devices, iTunes Match) lösen diese Probleme auch von Unterwegs oder zumindest im heimischen WLAN. Die Synchronisierung der Geräte mit iTunes wird daher je nach Bedarf…
Gestern waren wir in München und haben uns mit ungefähr 30 weiteren Bloggern in lockerer Runde getroffen. Steffi hat Bilder gemacht und hübsch zusammengebaut. Andere die auch da waren, haben mittlerweile auch schon gebloggt. Danke an die Organisatoren – gerne bald mal wieder.
Vor ein paar Tagen habe ich ja hier schon mal von meinem Plan eines Gemeinschaftsblogs zum Thema OpenSource gesprochen. Das ganze nimmt langsam Formen an. Das Design ist zu ca 50% fertig, das Logo ist im Entwurfsstadium auch schon drin (wird noch leicht verändert) und auch das Blog ist installiert. Wie das Logo schon verrärt…
Bei Digg wird davon gesprochen, dass für GMail keine Einladung mehr nötig sein soll. Bei Alex von Google OS klappt es nicht. Bei mir ebenfalls noch nicht. Der passende Link dazu wäre der hier. At the moment, Gmail is officially a public beta in Australia, New Zealand and Japan. The day when Gmail will be…
Nachdem ich heute alle unsere WordPress-Blogs auf 2.0.6 upgedated habe und dabei noch nicht mal sicher bin ob die von Michael berichtete Feed-Problematik schon behoben ist, lese ich nun gerade, dass schon 2.0.7 im Anmarsch ist. Die 2.0.6 trug der vermeindlichen Exploit wohl immer noch in sich, der unter anderem dafür gesorgt hatte, dass der…
Den hier erwähnten UTW-Patch habe ich eben testhalber mal auf diesem Blog eingearbeitet. Gefühlt ist alles etwas performanter, aber wie genau kann man das um die Uhrzeit ob des geringen Traffics und der müden Augen schon wahrnehmen? :) Probleme bitte direkt in den Kommentaren posten. Sollte aber alles gut laufen wenn man die Reaktionen auf…
Seit iOS 5 ist endlich die Notwendigkeit entfallen das iPhone, iPad oder den iPod touch regelmäßig an den Computer anzuschließen um Inhalte zu synchronisieren. Diverse Cloud-Funktionen (Backup, Auto-Download über mehrere Devices, iTunes Match) lösen diese Probleme auch von Unterwegs oder zumindest im heimischen WLAN. Die Synchronisierung der Geräte mit iTunes wird daher je nach Bedarf…
Gestern waren wir in München und haben uns mit ungefähr 30 weiteren Bloggern in lockerer Runde getroffen. Steffi hat Bilder gemacht und hübsch zusammengebaut. Andere die auch da waren, haben mittlerweile auch schon gebloggt. Danke an die Organisatoren – gerne bald mal wieder.
Vor ein paar Tagen habe ich ja hier schon mal von meinem Plan eines Gemeinschaftsblogs zum Thema OpenSource gesprochen. Das ganze nimmt langsam Formen an. Das Design ist zu ca 50% fertig, das Logo ist im Entwurfsstadium auch schon drin (wird noch leicht verändert) und auch das Blog ist installiert. Wie das Logo schon verrärt…
Bei Digg wird davon gesprochen, dass für GMail keine Einladung mehr nötig sein soll. Bei Alex von Google OS klappt es nicht. Bei mir ebenfalls noch nicht. Der passende Link dazu wäre der hier. At the moment, Gmail is officially a public beta in Australia, New Zealand and Japan. The day when Gmail will be…
Nachdem ich heute alle unsere WordPress-Blogs auf 2.0.6 upgedated habe und dabei noch nicht mal sicher bin ob die von Michael berichtete Feed-Problematik schon behoben ist, lese ich nun gerade, dass schon 2.0.7 im Anmarsch ist. Die 2.0.6 trug der vermeindlichen Exploit wohl immer noch in sich, der unter anderem dafür gesorgt hatte, dass der…
Den hier erwähnten UTW-Patch habe ich eben testhalber mal auf diesem Blog eingearbeitet. Gefühlt ist alles etwas performanter, aber wie genau kann man das um die Uhrzeit ob des geringen Traffics und der müden Augen schon wahrnehmen? :) Probleme bitte direkt in den Kommentaren posten. Sollte aber alles gut laufen wenn man die Reaktionen auf…
Seit iOS 5 ist endlich die Notwendigkeit entfallen das iPhone, iPad oder den iPod touch regelmäßig an den Computer anzuschließen um Inhalte zu synchronisieren. Diverse Cloud-Funktionen (Backup, Auto-Download über mehrere Devices, iTunes Match) lösen diese Probleme auch von Unterwegs oder zumindest im heimischen WLAN. Die Synchronisierung der Geräte mit iTunes wird daher je nach Bedarf…
Ein Kommentar