Zwei alte Hasen bei der taz
Stefan Niggemeier und Katharina Borchert im Interview bei der taz. Es geht um Kommerzialisierung bei Blogs und um die Zukunft der klassischen Massenmedien. Interessant zu lesen und viel wahres drin.
Stefan Niggemeier und Katharina Borchert im Interview bei der taz. Es geht um Kommerzialisierung bei Blogs und um die Zukunft der klassischen Massenmedien. Interessant zu lesen und viel wahres drin.
Bei SimpleSnip geht’s im Moment mit großen Schritten vorwärts, was mich sehr freut. Voraussichtlich können in den nächsten Tagen bereits die ersten Tests im sehr engen Kreis erfolgen. Ich freu mich riesig. Mehr dazu im Projekt-Blog.
Der iMac ist mittlerweile 3 Jahre alt. Der Kauf ist noch nicht ganz 3 Jahre her, das Modell aber ist von Ende 2009. Da schickt es sich an hier und da zu überprüfen ob man noch etwas für die Performance tun kann. In der Vergangenheit hatte ich das bereits durch meinen Rucksack-Mod gemacht (siehe „Der…
Zeit für eine Wasserstandsmeldung in Sachen Umzug. Ich lebe noch, auch wenn es sich in den letzten Tagen manchmal nicht ganz so angefühlt hat. Für einen Sesselpupser wie mich ist es ganz herausfordernd so eine Menge körperlicher Arbeit binnen kurzer Zeit zu erledigen. Nun aber ist der größte Teil geschafft.
Neulich hat Dirk noch versprochen den Algorithmus für seine neue Topliste „in ein paar Tagen“ zu veröffentlichen. Mit diesem Versprechen bricht er nun – aus gutem Grund. Er will die Manipulierbarkeit möglichst gering halten und den Algorithmus nicht zu veröffentlichen ist der erste gute Schritt dort hin. Ich habe mich in den letzten Tagen öfter…
Bekanntermaßen ist der einfachste Weg unter Windows eine Schriftart (Font) zu installieren sie per Windows Explorer von der Quelle nach c:\windows\fonts zu kopieren. Daraufhin erscheint ein Installationstatusfenster und kurz darauf ist (zumindest seit Windows XP) der Font installiert und registriert und ist dann auch ohne Neustart von z.B. Photoshop direkt verfügbar. Soweit so gut. Dummerweise…
Frank Bueltge schreibt mit uns ein simples WP–Plugin in 4 Teilen. [tags]programmieren,php,wordpress,wp,plugin,tutorial[/tags]
Ein Kommentar