Über die Wichtigkeit von Suchmaschinen
Ohne Worte…
(Diese Statistik basiert auf einem Teil der von Woopra gesammelten Daten für dieses Blog)
Ohne Worte…
(Diese Statistik basiert auf einem Teil der von Woopra gesammelten Daten für dieses Blog)
Man mag ja trefflich darüber streiten ob das führende „www.“ bei einer Website nun sein soll oder nicht. Technisch betrachtet stellt es einen Hostnamen innerhalb einer Domain dar und hat seinen Ursprung irgendwo in der grauen Vorzeit – lange bevor sowas wie Web 2.0 überhaupt ein Thema war. Initiativen wie no-www schaffen mittlerweile ein Bewusstsein…
Einer, den man vor 10 Jahren noch kaum wahrgenommen hat und der heute einer der erfolgreichsten Menschen der Welt ist, bloggt jetzt. Sergey Brin, einer der beiden Google-Gründer und ca. 20-facher Milliardär, hat gestern angefangen zu bloggen. Jetzt erst? Ja, richtig — jetzt erst. Welcome to my personal blog. While Google is a play on…
Frank: „Soll ich das bloggen?“ Steffi: „Jaaa, unbedingt“ ok – here we go
Videoplattformen gibt es mittlerweile jede Menge. YouTube ist die wohl bekannteste, Sevenload die wohl beste deutsche. Daneben tummeln sich ganze Massen solcher Anbieter – ob klein oder groß. Alle haben sie eines gemein: Der Player basiert auf Flash, lässt sich leicht in Webseiten einbinden und ist Qualitativ eher eingeschränkt. Bei Zudeo ist das alles etwas…
So, nachdem nun die halbe Welt über Googles neuen Browser geschrieben und gemutmaßt hat, darf seit gestern Abend um 21 Uhr getestet werden. Viele haben das natürlich schon getan und ebenfalls darüber geschrieben. Das dürfte insgesamt eines der bisher heissesten Themen bei Rivva sein, oder Frank?
Lorelle on WordPress hat mal wieder ganze Arbeit geleistet und jede Menge WordPress Plugins zur Einbindung von Werbung und allgemein alles was mit Geld zu tun hat vorgestellt. Unter anderem sind natürlich auch WordPress-Plugins für Adsense und Amazon dabei.
Man mag ja trefflich darüber streiten ob das führende „www.“ bei einer Website nun sein soll oder nicht. Technisch betrachtet stellt es einen Hostnamen innerhalb einer Domain dar und hat seinen Ursprung irgendwo in der grauen Vorzeit – lange bevor sowas wie Web 2.0 überhaupt ein Thema war. Initiativen wie no-www schaffen mittlerweile ein Bewusstsein…
Einer, den man vor 10 Jahren noch kaum wahrgenommen hat und der heute einer der erfolgreichsten Menschen der Welt ist, bloggt jetzt. Sergey Brin, einer der beiden Google-Gründer und ca. 20-facher Milliardär, hat gestern angefangen zu bloggen. Jetzt erst? Ja, richtig — jetzt erst. Welcome to my personal blog. While Google is a play on…
Frank: „Soll ich das bloggen?“ Steffi: „Jaaa, unbedingt“ ok – here we go
Videoplattformen gibt es mittlerweile jede Menge. YouTube ist die wohl bekannteste, Sevenload die wohl beste deutsche. Daneben tummeln sich ganze Massen solcher Anbieter – ob klein oder groß. Alle haben sie eines gemein: Der Player basiert auf Flash, lässt sich leicht in Webseiten einbinden und ist Qualitativ eher eingeschränkt. Bei Zudeo ist das alles etwas…
So, nachdem nun die halbe Welt über Googles neuen Browser geschrieben und gemutmaßt hat, darf seit gestern Abend um 21 Uhr getestet werden. Viele haben das natürlich schon getan und ebenfalls darüber geschrieben. Das dürfte insgesamt eines der bisher heissesten Themen bei Rivva sein, oder Frank?
Lorelle on WordPress hat mal wieder ganze Arbeit geleistet und jede Menge WordPress Plugins zur Einbindung von Werbung und allgemein alles was mit Geld zu tun hat vorgestellt. Unter anderem sind natürlich auch WordPress-Plugins für Adsense und Amazon dabei.
Man mag ja trefflich darüber streiten ob das führende „www.“ bei einer Website nun sein soll oder nicht. Technisch betrachtet stellt es einen Hostnamen innerhalb einer Domain dar und hat seinen Ursprung irgendwo in der grauen Vorzeit – lange bevor sowas wie Web 2.0 überhaupt ein Thema war. Initiativen wie no-www schaffen mittlerweile ein Bewusstsein…
Einer, den man vor 10 Jahren noch kaum wahrgenommen hat und der heute einer der erfolgreichsten Menschen der Welt ist, bloggt jetzt. Sergey Brin, einer der beiden Google-Gründer und ca. 20-facher Milliardär, hat gestern angefangen zu bloggen. Jetzt erst? Ja, richtig — jetzt erst. Welcome to my personal blog. While Google is a play on…
Frank: „Soll ich das bloggen?“ Steffi: „Jaaa, unbedingt“ ok – here we go
Videoplattformen gibt es mittlerweile jede Menge. YouTube ist die wohl bekannteste, Sevenload die wohl beste deutsche. Daneben tummeln sich ganze Massen solcher Anbieter – ob klein oder groß. Alle haben sie eines gemein: Der Player basiert auf Flash, lässt sich leicht in Webseiten einbinden und ist Qualitativ eher eingeschränkt. Bei Zudeo ist das alles etwas…
So, nachdem nun die halbe Welt über Googles neuen Browser geschrieben und gemutmaßt hat, darf seit gestern Abend um 21 Uhr getestet werden. Viele haben das natürlich schon getan und ebenfalls darüber geschrieben. Das dürfte insgesamt eines der bisher heissesten Themen bei Rivva sein, oder Frank?
Lorelle on WordPress hat mal wieder ganze Arbeit geleistet und jede Menge WordPress Plugins zur Einbindung von Werbung und allgemein alles was mit Geld zu tun hat vorgestellt. Unter anderem sind natürlich auch WordPress-Plugins für Adsense und Amazon dabei.
>es ist imho längst an der Zeit, die Samthandschuhe auszuziehen und Google genauso wie Microsoft zu behandeln: als (Quasi-) Monopolisten.
Hmm das Monopol von Microsoft würde mich nicht stören, wenn sie nicht gar so viel Mist produzieren würden. In Sachen qualität hat Google eindeutig die Nase ganz weit vorne. Das ist auch gleichzeitig das Problem der anderen Kandidaten.
Quasi-Monopolisten sind sie natürlich dennoch.
@Frank,
mir geht es nicht darum dass man Google und MS beschimpft und über die die Nase rumpft, weil Sie Quasi-Monopolisten sind, sondern mann sollte auch Google strengeren Auflagen unterziehen, wie dass die EU-Kommission mit MS macht.
Ich denke hier misst die EU-Kommission nicht mit zweierlei Maß. Google hat noch nicht versucht seine Suchmaschine mit eigenem Betriebssystem und Browser zu verknüpfen um seine Marktmacht auszunutzen. ;)
Ne mal im Ernst. Google ist zweifelsohne ein Monopolist. Aber es gibt auch Alternativen für den Normalanwender. Bei Betriebssystemen …? Ja klar, es gibt Linux, OSX etc. Aber 80% der Anwender wollen das garnicht.
Da Google inzwischen seine Fühler in alle möglichen Richtungen ausstreckt werden die sich auch Gedanken über „Was ist ausnutzen der Monopolmacht?“ machen müssen.
Im Moment hat Google das Monopol weil sie die Besten sind, und nicht weil sie Ihre Position dazu verwenden die anderen Mitbewerber zu unterdrücken. Das ist der Unterschied zu Microsoft.
Bis einschließlich Platz 6, sieht meine Woopra-Übersicht bezüglich der Reihenfolge identisch aus. Alle anderen Suchmaschinen machen wirklich nur einen Bruchteil aus. Dominanter geht’s wirklich kaum.