Über die Wichtigkeit von Suchmaschinen
Ohne Worte…
(Diese Statistik basiert auf einem Teil der von Woopra gesammelten Daten für dieses Blog)
Ohne Worte…
(Diese Statistik basiert auf einem Teil der von Woopra gesammelten Daten für dieses Blog)
Bereits vor einer Woche haben die Entwickler von SmileOnMyMac eine neue Version der führenden Phrasenverwaltung für OS X und iOS TextExpander angekündigt. Die Ankündigungen beinhalteten im Kern ein Wechsel vom Vertrieb einer Standalone App zu einem gehosteten Service, der die Phrasen (Snippets) über mehrere Clients (OS X, iOS und Windows) synchronisiert. Dies soll auch über…
Googles Aprilscherz in diesem Jahr: Ein Jointventure mit Richard Bransons Virgin namens “Virgleamens “Virgle” mit dem Ziel eine dauerhafte Niederlassung auf dem Mars zu gründen: Virgle’s goal is simple: the establishment of a permanent human settlement on Mars. Larry Page, Sergey Brin and I feel strongly that contemporary technology is sufficiently advanced to make such…
Irgendwie spricht mir Michael Arrington von Techcrunch aus der Seele, wenn er Wikio Europas größte Hoffnung im Kampf Wettkampf mit Digg.com nennt. Denn irgendwie hat mich alles andere bisher bekanntermaßen nicht umgehauen. Anyway – Wikio hat nun in (inoffiziell) zweiter Finanzierungsrunde (erste fand durch einige Businessangel im kleinen Kreis statt) 4 Mio. Euronen bekommen. Die…
Heute gleich im Doppelpack, daher mit laufender Nummer – Recht viel Unfug. Johannes Beus‘ Sistrix GmbH wurde abgemahnt. Absender der Abmahnung ist die Firma Seoline, die in jüngerer Vergangenheit aufgefallen war, weil sie angeblich einige Ihrer Kunden durch Backlinks russischer Abstammung in großen Mengen in die Versenkung der Google Serps geschickt hatte. So berichteten zumindest…
Johnny Haeusler hat zusammen mit einigen anderen Namhaften Kollegen auf spreeblick.com ein Internet-Manifest veröffentlicht, dass ich so zu 100% unterschreiben möchte. Es geht um 17 Behauptungen darüber wie Journalismus heute Funktioniert. Ein Artikel der hier schon länger in der Bearbeitung ist wird das auch ansprechen, falls er jemals fertig wird… Hier das unveränderte Manifest (unter…
…ist, dass man es auch als Spiel unter Linux booten kann ;) Die Software dazu nennt sich nicht VMWare (propietär) sondern VirtualBox (OpenSource) klappt auf Anhieb erstmal ganz gut. Mal sehen was dabei raus kommt, wenn die Installation fertig ist. Für Kleinigkeiten sollte so ein Mini-Windows im Fenster ausreichen – das erspart den Dualboot. VirtualBox…
>es ist imho längst an der Zeit, die Samthandschuhe auszuziehen und Google genauso wie Microsoft zu behandeln: als (Quasi-) Monopolisten.
Hmm das Monopol von Microsoft würde mich nicht stören, wenn sie nicht gar so viel Mist produzieren würden. In Sachen qualität hat Google eindeutig die Nase ganz weit vorne. Das ist auch gleichzeitig das Problem der anderen Kandidaten.
Quasi-Monopolisten sind sie natürlich dennoch.
@Frank,
mir geht es nicht darum dass man Google und MS beschimpft und über die die Nase rumpft, weil Sie Quasi-Monopolisten sind, sondern mann sollte auch Google strengeren Auflagen unterziehen, wie dass die EU-Kommission mit MS macht.
Ich denke hier misst die EU-Kommission nicht mit zweierlei Maß. Google hat noch nicht versucht seine Suchmaschine mit eigenem Betriebssystem und Browser zu verknüpfen um seine Marktmacht auszunutzen. ;)
Ne mal im Ernst. Google ist zweifelsohne ein Monopolist. Aber es gibt auch Alternativen für den Normalanwender. Bei Betriebssystemen …? Ja klar, es gibt Linux, OSX etc. Aber 80% der Anwender wollen das garnicht.
Da Google inzwischen seine Fühler in alle möglichen Richtungen ausstreckt werden die sich auch Gedanken über „Was ist ausnutzen der Monopolmacht?“ machen müssen.
Im Moment hat Google das Monopol weil sie die Besten sind, und nicht weil sie Ihre Position dazu verwenden die anderen Mitbewerber zu unterdrücken. Das ist der Unterschied zu Microsoft.
Bis einschließlich Platz 6, sieht meine Woopra-Übersicht bezüglich der Reihenfolge identisch aus. Alle anderen Suchmaschinen machen wirklich nur einen Bruchteil aus. Dominanter geht’s wirklich kaum.