Über die Wichtigkeit von Suchmaschinen
Ohne Worte…
(Diese Statistik basiert auf einem Teil der von Woopra gesammelten Daten für dieses Blog)
Ohne Worte…
(Diese Statistik basiert auf einem Teil der von Woopra gesammelten Daten für dieses Blog)
Gerade eben, kurz nach meinem letzten Beitrag hat sich Johannes, der Programmierer von Blogdesk bei mir gemeldet und mir Hilfe beid er Lösung des Problems angeboten (siehe Screenshot). Das Angebot nehme ich gerne an und blogge gleich mal mit Bild (da liegt offenbar der Hund begraben) und versuche das Problem so mit jetzt aktivierter Debug-Option…
Heute lachen wir noch drüber – übermorgen ist’s womöglich schon Realität. Leider französisch, dennoch lustig ;) [via Dirk]
Neulich nachts kurz vor dem „ins Bett gehen“ habe ich nochmal eben den RSS-Reader aktualisiert. Beim Cyberbloc gab’s Intel-Rucksäcke kostenlos. 50 Stück an der Zahl wurden verschenkt. Einzige Bedingung war eine kurze E-Mail mit entsprechendem Betreff. Gesagt getan und wieder vergessen. Vorgestern Abend rauschte dann die Mail rein: „Bestellbestätigung von Cyberport“. Ich war etwas überrascht…
Beim Blognachbarn Sascha gibt’s ab sofort wöchentlich einen Abmahnreport aus der Blogosphäre – so weit sind wir schon gekommen. Armes Deutschland. [tags]Abmahnung, Recht[/tags]
Wie ich eben bei Oliver gelesen habe, gibt’s die Spaß-Physik-Spiel-Software Phun nun endlich auch für Mac OS X. Den Download gibt’s hier.
Heute gibt’s wieder mal ein kleines Designupdate. Der Kommentarbereich musste dieses mal dran glauben. Schuld daran ist das was an Feedback bzgl. des Kommentar-Formulars in letzter Zeit hier aufgelaufen ist. Nicht selten wurde dabei die zu kleine Schrift und das zu kleine Formular bemängelt. Zurecht. Wenngleich es mir persönlich nicht zu klein war, so war’s…
Gerade eben, kurz nach meinem letzten Beitrag hat sich Johannes, der Programmierer von Blogdesk bei mir gemeldet und mir Hilfe beid er Lösung des Problems angeboten (siehe Screenshot). Das Angebot nehme ich gerne an und blogge gleich mal mit Bild (da liegt offenbar der Hund begraben) und versuche das Problem so mit jetzt aktivierter Debug-Option…
Heute lachen wir noch drüber – übermorgen ist’s womöglich schon Realität. Leider französisch, dennoch lustig ;) [via Dirk]
Neulich nachts kurz vor dem „ins Bett gehen“ habe ich nochmal eben den RSS-Reader aktualisiert. Beim Cyberbloc gab’s Intel-Rucksäcke kostenlos. 50 Stück an der Zahl wurden verschenkt. Einzige Bedingung war eine kurze E-Mail mit entsprechendem Betreff. Gesagt getan und wieder vergessen. Vorgestern Abend rauschte dann die Mail rein: „Bestellbestätigung von Cyberport“. Ich war etwas überrascht…
Beim Blognachbarn Sascha gibt’s ab sofort wöchentlich einen Abmahnreport aus der Blogosphäre – so weit sind wir schon gekommen. Armes Deutschland. [tags]Abmahnung, Recht[/tags]
Wie ich eben bei Oliver gelesen habe, gibt’s die Spaß-Physik-Spiel-Software Phun nun endlich auch für Mac OS X. Den Download gibt’s hier.
Heute gibt’s wieder mal ein kleines Designupdate. Der Kommentarbereich musste dieses mal dran glauben. Schuld daran ist das was an Feedback bzgl. des Kommentar-Formulars in letzter Zeit hier aufgelaufen ist. Nicht selten wurde dabei die zu kleine Schrift und das zu kleine Formular bemängelt. Zurecht. Wenngleich es mir persönlich nicht zu klein war, so war’s…
Gerade eben, kurz nach meinem letzten Beitrag hat sich Johannes, der Programmierer von Blogdesk bei mir gemeldet und mir Hilfe beid er Lösung des Problems angeboten (siehe Screenshot). Das Angebot nehme ich gerne an und blogge gleich mal mit Bild (da liegt offenbar der Hund begraben) und versuche das Problem so mit jetzt aktivierter Debug-Option…
Heute lachen wir noch drüber – übermorgen ist’s womöglich schon Realität. Leider französisch, dennoch lustig ;) [via Dirk]
Neulich nachts kurz vor dem „ins Bett gehen“ habe ich nochmal eben den RSS-Reader aktualisiert. Beim Cyberbloc gab’s Intel-Rucksäcke kostenlos. 50 Stück an der Zahl wurden verschenkt. Einzige Bedingung war eine kurze E-Mail mit entsprechendem Betreff. Gesagt getan und wieder vergessen. Vorgestern Abend rauschte dann die Mail rein: „Bestellbestätigung von Cyberport“. Ich war etwas überrascht…
Beim Blognachbarn Sascha gibt’s ab sofort wöchentlich einen Abmahnreport aus der Blogosphäre – so weit sind wir schon gekommen. Armes Deutschland. [tags]Abmahnung, Recht[/tags]
Wie ich eben bei Oliver gelesen habe, gibt’s die Spaß-Physik-Spiel-Software Phun nun endlich auch für Mac OS X. Den Download gibt’s hier.
Heute gibt’s wieder mal ein kleines Designupdate. Der Kommentarbereich musste dieses mal dran glauben. Schuld daran ist das was an Feedback bzgl. des Kommentar-Formulars in letzter Zeit hier aufgelaufen ist. Nicht selten wurde dabei die zu kleine Schrift und das zu kleine Formular bemängelt. Zurecht. Wenngleich es mir persönlich nicht zu klein war, so war’s…
>es ist imho längst an der Zeit, die Samthandschuhe auszuziehen und Google genauso wie Microsoft zu behandeln: als (Quasi-) Monopolisten.
Hmm das Monopol von Microsoft würde mich nicht stören, wenn sie nicht gar so viel Mist produzieren würden. In Sachen qualität hat Google eindeutig die Nase ganz weit vorne. Das ist auch gleichzeitig das Problem der anderen Kandidaten.
Quasi-Monopolisten sind sie natürlich dennoch.
@Frank,
mir geht es nicht darum dass man Google und MS beschimpft und über die die Nase rumpft, weil Sie Quasi-Monopolisten sind, sondern mann sollte auch Google strengeren Auflagen unterziehen, wie dass die EU-Kommission mit MS macht.
Ich denke hier misst die EU-Kommission nicht mit zweierlei Maß. Google hat noch nicht versucht seine Suchmaschine mit eigenem Betriebssystem und Browser zu verknüpfen um seine Marktmacht auszunutzen. ;)
Ne mal im Ernst. Google ist zweifelsohne ein Monopolist. Aber es gibt auch Alternativen für den Normalanwender. Bei Betriebssystemen …? Ja klar, es gibt Linux, OSX etc. Aber 80% der Anwender wollen das garnicht.
Da Google inzwischen seine Fühler in alle möglichen Richtungen ausstreckt werden die sich auch Gedanken über „Was ist ausnutzen der Monopolmacht?“ machen müssen.
Im Moment hat Google das Monopol weil sie die Besten sind, und nicht weil sie Ihre Position dazu verwenden die anderen Mitbewerber zu unterdrücken. Das ist der Unterschied zu Microsoft.
Bis einschließlich Platz 6, sieht meine Woopra-Übersicht bezüglich der Reihenfolge identisch aus. Alle anderen Suchmaschinen machen wirklich nur einen Bruchteil aus. Dominanter geht’s wirklich kaum.