Wong Update I
Der erste Punkt meines Feedbacks von neulich hat gefruchtet. Bei Mister Wong gibt es seit heute Typeahead beim taggen. Cool!
Happy Valentine!
Der erste Punkt meines Feedbacks von neulich hat gefruchtet. Bei Mister Wong gibt es seit heute Typeahead beim taggen. Cool!
Happy Valentine!
Oder was bringt einen dazu, quer durch die Blogosphäre zu spammen? EDIT: ahh vor den Emails hat ers schon mit Kommentarspam probiert… [tags]spam,blogosphaere,bloggerei,blogs,topblogs[/tags]
In den letzten Tagen hatte ich das Glück in großer Stückzahl Feedback zum Redesign des Blogs zu bekommen. Erstmal vielen Dank dafür – auch wenn nicht jede Mail und jeder Kommentar positiv war, so war auf jeden Fall bisher jede Rückmeldung konstruktiv. Da ich mittlerweile mehrfach nach der eingesetzten Software, den Plugins und auch zu…
Mensch, nun ist’s doch tatsächlich schon über 3 Monate her, dass ich angefangen habe mir über ein Remake meines Blogs Gedanken zu machen. Schon ziemlich lange liegt einer erster Designentwurf hier rum, der allerdings aufgrund Zeitmangels nicht wirklich weiter gereift ist.
Da gab’s wohl Ärger. Vor nicht all zu langer Zeit wurde Mister Wong gemashabled ;) Das nicht unbekannte Mashable.com Blog (primär Berichterstatter für Web2.0/Social News) hatte Mister Wong einige male erwähnt. Unter anderem die Beta der .com-Version war wohl anlass dafür.
Zu dem was in unserer Wirtschaft aber vor allem als Folge daraus in unserer Justiz so läuft: Die Zeit – sehr lesenswert! [tags]justiz,wirtschaft,korruption[/tags]
Things ist eine noch kostenlose (weil in der Testphase befindliche) Mac OSX-Applikation zur Verwaltung der eigenen Todo-Liste. In Vergleichstests von GTD-Tools wird Things meist als die Anwendung gesehen, die am weitesten vom eigentlich GTD-Konzept abweicht und am meisten Freiheit bzgl. der Lieblingsorganisationstechnik zulässt.
Oder was bringt einen dazu, quer durch die Blogosphäre zu spammen? EDIT: ahh vor den Emails hat ers schon mit Kommentarspam probiert… [tags]spam,blogosphaere,bloggerei,blogs,topblogs[/tags]
In den letzten Tagen hatte ich das Glück in großer Stückzahl Feedback zum Redesign des Blogs zu bekommen. Erstmal vielen Dank dafür – auch wenn nicht jede Mail und jeder Kommentar positiv war, so war auf jeden Fall bisher jede Rückmeldung konstruktiv. Da ich mittlerweile mehrfach nach der eingesetzten Software, den Plugins und auch zu…
Mensch, nun ist’s doch tatsächlich schon über 3 Monate her, dass ich angefangen habe mir über ein Remake meines Blogs Gedanken zu machen. Schon ziemlich lange liegt einer erster Designentwurf hier rum, der allerdings aufgrund Zeitmangels nicht wirklich weiter gereift ist.
Da gab’s wohl Ärger. Vor nicht all zu langer Zeit wurde Mister Wong gemashabled ;) Das nicht unbekannte Mashable.com Blog (primär Berichterstatter für Web2.0/Social News) hatte Mister Wong einige male erwähnt. Unter anderem die Beta der .com-Version war wohl anlass dafür.
Zu dem was in unserer Wirtschaft aber vor allem als Folge daraus in unserer Justiz so läuft: Die Zeit – sehr lesenswert! [tags]justiz,wirtschaft,korruption[/tags]
Things ist eine noch kostenlose (weil in der Testphase befindliche) Mac OSX-Applikation zur Verwaltung der eigenen Todo-Liste. In Vergleichstests von GTD-Tools wird Things meist als die Anwendung gesehen, die am weitesten vom eigentlich GTD-Konzept abweicht und am meisten Freiheit bzgl. der Lieblingsorganisationstechnik zulässt.
Oder was bringt einen dazu, quer durch die Blogosphäre zu spammen? EDIT: ahh vor den Emails hat ers schon mit Kommentarspam probiert… [tags]spam,blogosphaere,bloggerei,blogs,topblogs[/tags]
In den letzten Tagen hatte ich das Glück in großer Stückzahl Feedback zum Redesign des Blogs zu bekommen. Erstmal vielen Dank dafür – auch wenn nicht jede Mail und jeder Kommentar positiv war, so war auf jeden Fall bisher jede Rückmeldung konstruktiv. Da ich mittlerweile mehrfach nach der eingesetzten Software, den Plugins und auch zu…
Mensch, nun ist’s doch tatsächlich schon über 3 Monate her, dass ich angefangen habe mir über ein Remake meines Blogs Gedanken zu machen. Schon ziemlich lange liegt einer erster Designentwurf hier rum, der allerdings aufgrund Zeitmangels nicht wirklich weiter gereift ist.
Da gab’s wohl Ärger. Vor nicht all zu langer Zeit wurde Mister Wong gemashabled ;) Das nicht unbekannte Mashable.com Blog (primär Berichterstatter für Web2.0/Social News) hatte Mister Wong einige male erwähnt. Unter anderem die Beta der .com-Version war wohl anlass dafür.
Zu dem was in unserer Wirtschaft aber vor allem als Folge daraus in unserer Justiz so läuft: Die Zeit – sehr lesenswert! [tags]justiz,wirtschaft,korruption[/tags]
Things ist eine noch kostenlose (weil in der Testphase befindliche) Mac OSX-Applikation zur Verwaltung der eigenen Todo-Liste. In Vergleichstests von GTD-Tools wird Things meist als die Anwendung gesehen, die am weitesten vom eigentlich GTD-Konzept abweicht und am meisten Freiheit bzgl. der Lieblingsorganisationstechnik zulässt.
Das gefällt mir auch. Na hat ja doch was gebracht :-)
Das ist doch wirklich mal eine sinnvolle Erweiterung der Funktionen! Das mit dem Tags aus der Cloud ziehen hab ich noch nicht ausprobiert, klingt aber auch äußerst praktisch!
Gruß MIC
das typeahead funktioniert ja auch nur mit begriffen aus der eigenen cloud und nicht mit allen! also das ist nicht sehr sinnvoll!
ähm doch – gerade deshalb ist’s ja sinnvoll :) wenn alle tags (systemwide) da drin wären, dann wären ja wieder zig Variaten darunter.
Das einzige was mir jetzt noch fehlt zur Perfektionierung der eigenen Cloud ist eine ordentliche und komfortable Verwaltung der Tags – also löschen, editieren, mergen, etc.
aber ein user wird auch mal über seinem horizont hinaus was taggen wollen. ausserdem ist das gegen das konzept der folksonomy!
mir ist eh klar warum das nur so realisiert wurde: der traffic ansprung bei so einem feature wäre enorm! so liest man nur einmal die eigene cloud ein und arbeitet mit den werten und hat keine zusätzlichen requests.