So macht man’s nicht (1)
Als Ergänzung hierzu.
Dieses Blog Diesen Weblog Dieses Weblog Diesen Blog gibt es erst seit 2 Monaten. Dennoch muss man sich heutzutage wohl nicht wundern, wenn man mehr Spam erhält als echte Kommentare. In Zahlen heisst das bei mir seit 24.9.2006: # Total Spam Caught: 512 (average karma: -94.15) # Total Comments Approved: 208 (average karma: 9.93) Also…
Wem der neue Browser Google Chrome gefällt, wer aber wie ich nicht unter Windows surft oder aus anderen Gründen nicht wechseln möchte oder kann, dem bleibt ja immer noch seinen Firefox so umzubauen, dass er dem Google Browser ähnlich wird. Der erste und auffälligste Schritt dafür ist die Optik. Seit gestern gibt es – noch…
Ich muss schon sagen, dass das Preview-Video einiges her macht… [flash]http://www.youtube.com/watch?v=1u3ekzwnYxw[/flash] Ingesamt sieht die ganze Applikation sehr durchdacht und sehr gut entwickelt aus – zumindest das was im Video bisher zu sehen ist. Die Featureliste liest sich auch ganz nett: * Seamless offline access – without any installations * Rich and fast like a desktop…
Wer den baldigen Umstieg auf die Ende des Monats erscheinende Version WordPress 2.1 plant, für den gibt es am Anfang erstmal nichts wichtigeres als zu wissen ob die eingesetzen Plugins kompatibel sind, oder nicht. Im WordPress Codex-Wiki gibt’s nun eine Liste von kompatiblen und nicht kompatiblen Plugins für den bevorstehenden Release. Auch dort wird wieder…
Mit der aktuellen Version des Woopra-Plugins werden im Admin-Bereich unter anderem auch Auszüge der Statistik im Admin-Bereich von WordPress angezeigt. Leider birgt dies in der Form wie es umgesetzt wurde einige Probleme. Das derzeit augenescheinlichste ist eine kollision mit dem beliebten WordPress-Plugin „Subscribe to comments“ bzw. dessen Subscription Manager.
…. dann macht man halt eine Klickstrecke Fotostrecke: Ein Glück, dass die Installation von Chrome so wenige Schritte und der Browser selbst so wenige Fenster haben, sonst stünde da oben wohl 1 von 117.
Dieses Blog Diesen Weblog Dieses Weblog Diesen Blog gibt es erst seit 2 Monaten. Dennoch muss man sich heutzutage wohl nicht wundern, wenn man mehr Spam erhält als echte Kommentare. In Zahlen heisst das bei mir seit 24.9.2006: # Total Spam Caught: 512 (average karma: -94.15) # Total Comments Approved: 208 (average karma: 9.93) Also…
Wem der neue Browser Google Chrome gefällt, wer aber wie ich nicht unter Windows surft oder aus anderen Gründen nicht wechseln möchte oder kann, dem bleibt ja immer noch seinen Firefox so umzubauen, dass er dem Google Browser ähnlich wird. Der erste und auffälligste Schritt dafür ist die Optik. Seit gestern gibt es – noch…
Ich muss schon sagen, dass das Preview-Video einiges her macht… [flash]http://www.youtube.com/watch?v=1u3ekzwnYxw[/flash] Ingesamt sieht die ganze Applikation sehr durchdacht und sehr gut entwickelt aus – zumindest das was im Video bisher zu sehen ist. Die Featureliste liest sich auch ganz nett: * Seamless offline access – without any installations * Rich and fast like a desktop…
Wer den baldigen Umstieg auf die Ende des Monats erscheinende Version WordPress 2.1 plant, für den gibt es am Anfang erstmal nichts wichtigeres als zu wissen ob die eingesetzen Plugins kompatibel sind, oder nicht. Im WordPress Codex-Wiki gibt’s nun eine Liste von kompatiblen und nicht kompatiblen Plugins für den bevorstehenden Release. Auch dort wird wieder…
Mit der aktuellen Version des Woopra-Plugins werden im Admin-Bereich unter anderem auch Auszüge der Statistik im Admin-Bereich von WordPress angezeigt. Leider birgt dies in der Form wie es umgesetzt wurde einige Probleme. Das derzeit augenescheinlichste ist eine kollision mit dem beliebten WordPress-Plugin „Subscribe to comments“ bzw. dessen Subscription Manager.
…. dann macht man halt eine Klickstrecke Fotostrecke: Ein Glück, dass die Installation von Chrome so wenige Schritte und der Browser selbst so wenige Fenster haben, sonst stünde da oben wohl 1 von 117.
Dieses Blog Diesen Weblog Dieses Weblog Diesen Blog gibt es erst seit 2 Monaten. Dennoch muss man sich heutzutage wohl nicht wundern, wenn man mehr Spam erhält als echte Kommentare. In Zahlen heisst das bei mir seit 24.9.2006: # Total Spam Caught: 512 (average karma: -94.15) # Total Comments Approved: 208 (average karma: 9.93) Also…
Wem der neue Browser Google Chrome gefällt, wer aber wie ich nicht unter Windows surft oder aus anderen Gründen nicht wechseln möchte oder kann, dem bleibt ja immer noch seinen Firefox so umzubauen, dass er dem Google Browser ähnlich wird. Der erste und auffälligste Schritt dafür ist die Optik. Seit gestern gibt es – noch…
Ich muss schon sagen, dass das Preview-Video einiges her macht… [flash]http://www.youtube.com/watch?v=1u3ekzwnYxw[/flash] Ingesamt sieht die ganze Applikation sehr durchdacht und sehr gut entwickelt aus – zumindest das was im Video bisher zu sehen ist. Die Featureliste liest sich auch ganz nett: * Seamless offline access – without any installations * Rich and fast like a desktop…
Wer den baldigen Umstieg auf die Ende des Monats erscheinende Version WordPress 2.1 plant, für den gibt es am Anfang erstmal nichts wichtigeres als zu wissen ob die eingesetzen Plugins kompatibel sind, oder nicht. Im WordPress Codex-Wiki gibt’s nun eine Liste von kompatiblen und nicht kompatiblen Plugins für den bevorstehenden Release. Auch dort wird wieder…
Mit der aktuellen Version des Woopra-Plugins werden im Admin-Bereich unter anderem auch Auszüge der Statistik im Admin-Bereich von WordPress angezeigt. Leider birgt dies in der Form wie es umgesetzt wurde einige Probleme. Das derzeit augenescheinlichste ist eine kollision mit dem beliebten WordPress-Plugin „Subscribe to comments“ bzw. dessen Subscription Manager.
…. dann macht man halt eine Klickstrecke Fotostrecke: Ein Glück, dass die Installation von Chrome so wenige Schritte und der Browser selbst so wenige Fenster haben, sonst stünde da oben wohl 1 von 117.
Aye, da geht’s irgendwem bei den Programmierern zu gut.
Wieviele Feeds hast du eigentlich abonniert?
schwankend – derzeit wieder etwas weniger – knapp unter 300. Aber wie gesagt les ich nicht alle – die meisten werden nur grob überflogen.
Der Heise und der SpOn Feed sind tatsächlich ein Ärgernis. Es ist irgendwie schon klar, dass die Großen ihre Artikel nicht einfach so hergeben, aber so sind deren Feeds leider wertlos.
Deshalb habe ich den Heise Feed bei mir jetzt auch verbannt. Man sollte ja schon in etwa wissen worum es in einem Artikel geht aber das geht ja nun gar nicht!
11+17 – Wird ja auch immer komplizierter hier. ;)