Manueller Kommentarspam
Gerald hat das so schön geschrieben, dass man dem fast nichts mehr hinzufügen kann. Ich bin auch Linksradikal – lest bitte bei ihm worum es geht.
Adsense-Publisher aufgepasst. Die in letzter Zeit immer beliebter gewordenen kleinen bildchen neben oder über den Adsense-Anzeigen sind ab sofort offiziell von Google verboten. Nebenstehend ein Beispiel für die immer beliebte gewordene Form der Werbeeinblendung. In diesem Fall vom Dr. Web-Weblog. Im offiziellen Google Adsense Blog (en) erklären die Jungs aus Mountain View ganz klar und…
„Awards“ für Webseiten in jeglicher Form gibt es ungefähr so lange wie das Internet ansich – wenn nicht sogar schon länger. Der Trend hat in den letzten Jahr (gefühlt aus meiner Sicht) etwas nachgelassen und man sieht sie seltener. Immer wieder gab es auch größer angelegte Awards. „Website des Jahres 2006“ war (wieder gefühlt) einer…
Für nahezu jeden Mount-Everest-Begeher ist Lukla die Anlaufstelle – der letzte Flugplatz vor dem Gipfel. Unterhalb des Mount Everest in der Khumbu-Region in Nepal liegt der kleine Ort in dem 1964 vom Everst-Erstbesteiger Edmund Hillary von den heimischen Sherpas für wenig Geld eine Schotterpiste zum landen von STOL-Flugzeuge gebaut wurde. STOL steht für „Short Take-Off…
In letzter Zeit wird hier mehr fotografiert. Auch der Bildbearbeitungsaufwand ist dadurch deutlich angestiegen. Gerade die selektiven Bearbeitungen (abwedeln, nachbelichten, etc.) lassen sich mit dem Zeichentablett deutlich einfacher und zielgerichteter erledigen als mit der Maus. Steffi hat sich vor einiger Zeit ein günstiges Wacom Bamboo zugelegt und für meinen Anspruch in Sachen EBV reicht das…
Wer’s wie so oft nicht erwarten kann in der Google Blogsuche mit seinem neuen Weblog aufzutauchen, der kann nun direkt da hin pingen. Das funktioniert mit dem URL-Format: http://blogsearch.google.com/ping?name=BLOGNAME &url=BLOGURL&changesURL=FEEDURL Google rät übrigens dazu diesen Dienst auch dann zu nutzen, wenn man bereits die Google Sitemaps bedient. Zwar informiert man den großen Suchmaschinenfreund doppelt, aber…
Eines der wertvollsten Features von WordPress ist mit Sicherheit seine sehr umfangreiche Plugin-Schnittstelle (API). Gleichzeitig ist jedoch die bisherige Umsetzung der ganzen Plugin-Geschichte Grund für großes Chaos. Es gab bisher kein richtiges, zentrales Pluginverzeichnis. Plugins gab’s überall vertreut und für nahezu jede Lösung gibt es mittlerweile mindestens 3 verschiedene Plugins. Das ganze soll nun etwas…
Adsense-Publisher aufgepasst. Die in letzter Zeit immer beliebter gewordenen kleinen bildchen neben oder über den Adsense-Anzeigen sind ab sofort offiziell von Google verboten. Nebenstehend ein Beispiel für die immer beliebte gewordene Form der Werbeeinblendung. In diesem Fall vom Dr. Web-Weblog. Im offiziellen Google Adsense Blog (en) erklären die Jungs aus Mountain View ganz klar und…
„Awards“ für Webseiten in jeglicher Form gibt es ungefähr so lange wie das Internet ansich – wenn nicht sogar schon länger. Der Trend hat in den letzten Jahr (gefühlt aus meiner Sicht) etwas nachgelassen und man sieht sie seltener. Immer wieder gab es auch größer angelegte Awards. „Website des Jahres 2006“ war (wieder gefühlt) einer…
Für nahezu jeden Mount-Everest-Begeher ist Lukla die Anlaufstelle – der letzte Flugplatz vor dem Gipfel. Unterhalb des Mount Everest in der Khumbu-Region in Nepal liegt der kleine Ort in dem 1964 vom Everst-Erstbesteiger Edmund Hillary von den heimischen Sherpas für wenig Geld eine Schotterpiste zum landen von STOL-Flugzeuge gebaut wurde. STOL steht für „Short Take-Off…
In letzter Zeit wird hier mehr fotografiert. Auch der Bildbearbeitungsaufwand ist dadurch deutlich angestiegen. Gerade die selektiven Bearbeitungen (abwedeln, nachbelichten, etc.) lassen sich mit dem Zeichentablett deutlich einfacher und zielgerichteter erledigen als mit der Maus. Steffi hat sich vor einiger Zeit ein günstiges Wacom Bamboo zugelegt und für meinen Anspruch in Sachen EBV reicht das…
Wer’s wie so oft nicht erwarten kann in der Google Blogsuche mit seinem neuen Weblog aufzutauchen, der kann nun direkt da hin pingen. Das funktioniert mit dem URL-Format: http://blogsearch.google.com/ping?name=BLOGNAME &url=BLOGURL&changesURL=FEEDURL Google rät übrigens dazu diesen Dienst auch dann zu nutzen, wenn man bereits die Google Sitemaps bedient. Zwar informiert man den großen Suchmaschinenfreund doppelt, aber…
Eines der wertvollsten Features von WordPress ist mit Sicherheit seine sehr umfangreiche Plugin-Schnittstelle (API). Gleichzeitig ist jedoch die bisherige Umsetzung der ganzen Plugin-Geschichte Grund für großes Chaos. Es gab bisher kein richtiges, zentrales Pluginverzeichnis. Plugins gab’s überall vertreut und für nahezu jede Lösung gibt es mittlerweile mindestens 3 verschiedene Plugins. Das ganze soll nun etwas…
Adsense-Publisher aufgepasst. Die in letzter Zeit immer beliebter gewordenen kleinen bildchen neben oder über den Adsense-Anzeigen sind ab sofort offiziell von Google verboten. Nebenstehend ein Beispiel für die immer beliebte gewordene Form der Werbeeinblendung. In diesem Fall vom Dr. Web-Weblog. Im offiziellen Google Adsense Blog (en) erklären die Jungs aus Mountain View ganz klar und…
„Awards“ für Webseiten in jeglicher Form gibt es ungefähr so lange wie das Internet ansich – wenn nicht sogar schon länger. Der Trend hat in den letzten Jahr (gefühlt aus meiner Sicht) etwas nachgelassen und man sieht sie seltener. Immer wieder gab es auch größer angelegte Awards. „Website des Jahres 2006“ war (wieder gefühlt) einer…
Für nahezu jeden Mount-Everest-Begeher ist Lukla die Anlaufstelle – der letzte Flugplatz vor dem Gipfel. Unterhalb des Mount Everest in der Khumbu-Region in Nepal liegt der kleine Ort in dem 1964 vom Everst-Erstbesteiger Edmund Hillary von den heimischen Sherpas für wenig Geld eine Schotterpiste zum landen von STOL-Flugzeuge gebaut wurde. STOL steht für „Short Take-Off…
In letzter Zeit wird hier mehr fotografiert. Auch der Bildbearbeitungsaufwand ist dadurch deutlich angestiegen. Gerade die selektiven Bearbeitungen (abwedeln, nachbelichten, etc.) lassen sich mit dem Zeichentablett deutlich einfacher und zielgerichteter erledigen als mit der Maus. Steffi hat sich vor einiger Zeit ein günstiges Wacom Bamboo zugelegt und für meinen Anspruch in Sachen EBV reicht das…
Wer’s wie so oft nicht erwarten kann in der Google Blogsuche mit seinem neuen Weblog aufzutauchen, der kann nun direkt da hin pingen. Das funktioniert mit dem URL-Format: http://blogsearch.google.com/ping?name=BLOGNAME &url=BLOGURL&changesURL=FEEDURL Google rät übrigens dazu diesen Dienst auch dann zu nutzen, wenn man bereits die Google Sitemaps bedient. Zwar informiert man den großen Suchmaschinenfreund doppelt, aber…
Eines der wertvollsten Features von WordPress ist mit Sicherheit seine sehr umfangreiche Plugin-Schnittstelle (API). Gleichzeitig ist jedoch die bisherige Umsetzung der ganzen Plugin-Geschichte Grund für großes Chaos. Es gab bisher kein richtiges, zentrales Pluginverzeichnis. Plugins gab’s überall vertreut und für nahezu jede Lösung gibt es mittlerweile mindestens 3 verschiedene Plugins. Das ganze soll nun etwas…
Ein Kommentar