Gravenreuth in den Knast?
Wie die taz gestern berichtete, wurde in Berlin ein Betrugsverfahren gegen den bekannten Abmahnanwalt Günther Frh. v. Gravenreuth entschieden. Folgen für ihn: 6 Monate Haft ohne Bewährung. » zum Artikel.
Wie die taz gestern berichtete, wurde in Berlin ein Betrugsverfahren gegen den bekannten Abmahnanwalt Günther Frh. v. Gravenreuth entschieden. Folgen für ihn: 6 Monate Haft ohne Bewährung. » zum Artikel.
Entweder mit meinem Server, mit meinem und Steffis Rechner oder mit Blogdesk gibt es in letzter Zeit immer mehr Probleme beim Posten von Beiträgen nach WordPress. Da ich bisher keine Lösung dafür gefunden habe und das ganze beim Versuch den Beitrag über „the venice project“ zu posten unerträgliche Ausmaße angenommen hat, hab‘ ich heute mal…
Wieder mal ein wunderschönes dieser Infografikvideos mit beeindruckenden Social-Media-Zahlen aus dem Jahr 2011. Am meisten beeindruckt hat mich, dass es mehr Facebook-Nutzer als Autos auf der Welt gibt. 11% der Weltbevölkerung besitzt einen Facebook-Account. Ich bin gespannt wann die erste ernstzunehmende Bewegung aufkommt die Versucht Facebook als Allgemeingut zu deklarieren und Zuckerberg zu enteignen ;-)
Wie viele andere Webdesigner/Webworker auch könnte ich nicht mehr ohne Firebug. Firebug ist quasi das Multitalent und Hilft wo es nur kann beim entwickeln und debuggen von Websites. Seit ein paar Tagen aber habe ich leider ein sehr nerviges Problem und offenbar scheine ich nicht der einzige mit diesem Problem zu sein – dennoch konnte…
Ich beschäftige mich in den letzten Tagen ein wenig mit Handytarifen um einen für mich geeigneten Vertrag zu finden. Da ich Wenigtelefonierer bin, gestaltet sich die Situation schwieriger als gedacht. Vor allem wenn man die Möglichkeit haben möchte bei Bedarf möglichst überall online gehen zu können und der Bedarfsfall aber gleichermaßen zu selten eintritt, als…
Philip May hat den Blogreigen im FreiBlog eröffnet und erleutert zu Beginn den Unterschied zwischen OpenSource-Software und freier Software. Großer Dank an Philip. Mein erster konstruktiver Beitrag lässt aufgrund des lokalen Umstellungschaos (Windows -> Linux) auf sich warten.
Am letzten Donnerstag kamen die letzten Teile des bestellten PCs hier an. Nach einigen Schwierigkeiten beim Versand (Alternate hatte verschwitzt das zweite Paket an Trans-o-flex zu übergeben) kamen alle Teile unbeschadet hier an. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit Alternate. Neben dem fast unschlagbar günstigen Preis der einzelnen Teile, war der Service…
Entweder mit meinem Server, mit meinem und Steffis Rechner oder mit Blogdesk gibt es in letzter Zeit immer mehr Probleme beim Posten von Beiträgen nach WordPress. Da ich bisher keine Lösung dafür gefunden habe und das ganze beim Versuch den Beitrag über „the venice project“ zu posten unerträgliche Ausmaße angenommen hat, hab‘ ich heute mal…
Wieder mal ein wunderschönes dieser Infografikvideos mit beeindruckenden Social-Media-Zahlen aus dem Jahr 2011. Am meisten beeindruckt hat mich, dass es mehr Facebook-Nutzer als Autos auf der Welt gibt. 11% der Weltbevölkerung besitzt einen Facebook-Account. Ich bin gespannt wann die erste ernstzunehmende Bewegung aufkommt die Versucht Facebook als Allgemeingut zu deklarieren und Zuckerberg zu enteignen ;-)
Wie viele andere Webdesigner/Webworker auch könnte ich nicht mehr ohne Firebug. Firebug ist quasi das Multitalent und Hilft wo es nur kann beim entwickeln und debuggen von Websites. Seit ein paar Tagen aber habe ich leider ein sehr nerviges Problem und offenbar scheine ich nicht der einzige mit diesem Problem zu sein – dennoch konnte…
Ich beschäftige mich in den letzten Tagen ein wenig mit Handytarifen um einen für mich geeigneten Vertrag zu finden. Da ich Wenigtelefonierer bin, gestaltet sich die Situation schwieriger als gedacht. Vor allem wenn man die Möglichkeit haben möchte bei Bedarf möglichst überall online gehen zu können und der Bedarfsfall aber gleichermaßen zu selten eintritt, als…
Philip May hat den Blogreigen im FreiBlog eröffnet und erleutert zu Beginn den Unterschied zwischen OpenSource-Software und freier Software. Großer Dank an Philip. Mein erster konstruktiver Beitrag lässt aufgrund des lokalen Umstellungschaos (Windows -> Linux) auf sich warten.
Am letzten Donnerstag kamen die letzten Teile des bestellten PCs hier an. Nach einigen Schwierigkeiten beim Versand (Alternate hatte verschwitzt das zweite Paket an Trans-o-flex zu übergeben) kamen alle Teile unbeschadet hier an. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit Alternate. Neben dem fast unschlagbar günstigen Preis der einzelnen Teile, war der Service…
Entweder mit meinem Server, mit meinem und Steffis Rechner oder mit Blogdesk gibt es in letzter Zeit immer mehr Probleme beim Posten von Beiträgen nach WordPress. Da ich bisher keine Lösung dafür gefunden habe und das ganze beim Versuch den Beitrag über „the venice project“ zu posten unerträgliche Ausmaße angenommen hat, hab‘ ich heute mal…
Wieder mal ein wunderschönes dieser Infografikvideos mit beeindruckenden Social-Media-Zahlen aus dem Jahr 2011. Am meisten beeindruckt hat mich, dass es mehr Facebook-Nutzer als Autos auf der Welt gibt. 11% der Weltbevölkerung besitzt einen Facebook-Account. Ich bin gespannt wann die erste ernstzunehmende Bewegung aufkommt die Versucht Facebook als Allgemeingut zu deklarieren und Zuckerberg zu enteignen ;-)
Wie viele andere Webdesigner/Webworker auch könnte ich nicht mehr ohne Firebug. Firebug ist quasi das Multitalent und Hilft wo es nur kann beim entwickeln und debuggen von Websites. Seit ein paar Tagen aber habe ich leider ein sehr nerviges Problem und offenbar scheine ich nicht der einzige mit diesem Problem zu sein – dennoch konnte…
Ich beschäftige mich in den letzten Tagen ein wenig mit Handytarifen um einen für mich geeigneten Vertrag zu finden. Da ich Wenigtelefonierer bin, gestaltet sich die Situation schwieriger als gedacht. Vor allem wenn man die Möglichkeit haben möchte bei Bedarf möglichst überall online gehen zu können und der Bedarfsfall aber gleichermaßen zu selten eintritt, als…
Philip May hat den Blogreigen im FreiBlog eröffnet und erleutert zu Beginn den Unterschied zwischen OpenSource-Software und freier Software. Großer Dank an Philip. Mein erster konstruktiver Beitrag lässt aufgrund des lokalen Umstellungschaos (Windows -> Linux) auf sich warten.
Am letzten Donnerstag kamen die letzten Teile des bestellten PCs hier an. Nach einigen Schwierigkeiten beim Versand (Alternate hatte verschwitzt das zweite Paket an Trans-o-flex zu übergeben) kamen alle Teile unbeschadet hier an. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit Alternate. Neben dem fast unschlagbar günstigen Preis der einzelnen Teile, war der Service…
Ob es wohl irgend jemanden gibt, der sich darüber freuen wird?
:-)
Na auf jeden Fall! :-)
Hallo, mal gespannt was noch so kommt, in der Richtung!
Der Anwalt ist gut, ich war Mandant von ihm. Ok, sollte das, was ihm vorgeworfen wird, wahr sein, ist das nicht ok. Dennoch ist er ein guter Anwalt und er hat z.B. Spammern zurecht das Leben zur Hölle gemacht – nur einer seiner Verdienste für das Netz.
Hallo Egal, ich weiss ja nicht ob dieser Anwalt wirklich so gut ist – wie du behauptest. Wenn ich so etwas wie das hier zu lesen kriege, zweifle ich an Deiner Aussage: Zitat von heise „Vor Gericht versuchte sich Gravenreuth mit dem „Chaos“ in seinem Büro und mangelnder Rechtskenntnis zu entschuldigen.“ Im Jahr 2000 wurde Gravenreuth in 60 Fällen wg. Urkundenfälschung verurteilt. Gravenreuth hat sich wissentlich an zahlreichen Abmahnung bereichert. Mich würde daher interessieren, wieso Du gerade den Günni als Anwalt gewählt hast.
Heise-Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meldung/95843
ich glaube nicht das er wirklich hinter Gittern muss, er wird sich schon etwas einfallen lassen. Bestimmt ist er krank oder sowas.
Aber das Gericht hat wirklich wahre Worte gesprochen, das macht das Leben wieder lebenswert.
Igor